e bike


Engwe M1 E-Bike – Ein Testbericht Das Engwe M1 E-Bike ist ein günstiges E-Bike mit einer Reichweite von bis zu 160 km. Es ist in zwei Farben erhältlich und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine doppelte Federung, hydraulische Bremsen und ein helles Display. Mehr erfährst du in meinem ausführlichen Testbericht und in meinem ausführlichen Video: In diesem Testbericht habe ich das Engwe M1 E-Bike auf Herz und Nieren geprüft. Ich habe es auf verschiedenen Strecken gefahren, darunter auf Waldwegen, Feldwegen und in der Stadt. Ich habe auch die verschiedenen Funktionen des E-Bikes getestet, wie die Gangschaltung, die Federung und die Beleuchtung. Hier sind einige meiner Eindrücke: Preis: Das Engwe M1 E-Bike ist ein sehr günstiges E-Bike. Es kostet nur 1099 € in der Basisversion mit einem Akku. Ein Fairer Preis für die Atsstattung Reichweite: Die Reichweite des Engwe M1 E-Bikes ist sehr gut. Mit einem Akku kann man bis zu 90 km fahren, mit zwei Akkus sogar bis zu 160 km. Fahrkomfort: Das Engwe M1 E-Bike bietet einen guten Fahrkomfort. Die Vollfederung ist gut und die Reifen sind dick und pannensicher. Ausstattung: Das Engwe M1 E-Bike ist gut ausgestattet. Es verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine doppelte Federung, hydraulische Bremsen und ein helles Display. Motor: Der Motor des Engwe M1 E-Bikes ist leistungsstark und bringt einen gut auf die Straße. Er unterstützt bis zu 25 km/h und das Rad ist natürlich in der EU zulassungsfrei zu fahren. Fazit Das Engwe M1 E-Bike ist ein sehr gutes E-Bike für Pendler und Freizeitfahrer. Es ist günstig, hat eine gute Reichweite und bietet einen guten Fahrkomfort. Hier sind einige der Vorteile des Engwe M1 E-Bikes: Günstiger Preis Gute Reichweite Guter Fahrkomfort Gute Ausstattung Leistungsstarker Motor Hier sind einige der Nachteile des Engwe M1 E-Bikes: kompakt aber schwer inkl. Akku 49 bzw. 53 Kg mit zwei Akkus Unterstützung mitunter etwas langsam Schutzbleche nur aus Plastik 2 Akkus bedeutet 2 unterschiedliche Schlüssel Ein Ladegerät für zwei Akkus Insgesamt bin ich mit dem Engwe M1 E-Bike sehr zufrieden. Es ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ich kann es jedem empfehlen, der ein günstiges und zuverlässiges E-Bike sucht. Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir geholfen, mehr über das Engwe M1 E-Bike zu erfahren. Hier sind einige zusätzliche Informationen zum Engwe M1 E-Bike: Geschwindigkeit: 25 km/h Motor: 250 W Akku: 48 V 10 Ah Reichweite: 90 km (mit einem Akku), 160 km (mit zwei Akkus) Gewicht: 22 kg (ohne Akku), 25 kg (mit einem Akku) Farbe: Schwarz, Gelb Preis: 1099 € (Basisversion mit einem Akku), 1299 € (mit zwei Akkus) ENGWE M1 250W 20×4.0"Fettreifen-Motorradstil E-Bike mit Dualbatterien  

ENGWE M1 E-Bike mit Dualbatterien und Motorrad Style


Das EVIE S1 ist ein smartes E-Bike, das mit einem eleganten Design, innovativen Funktionen und einem attraktiven Preis überzeugt. In diesem Testbericht und meinem Video beleuchte ich die Stärken und Schwächen dieses EVIE S1 E-Bikes im Detail. Mein ausführlichen Test als Video findest Du hier: Design und Ausstattung: Das EVIE S1 besticht durch seinen minimalistischen und gleichzeitig modernen Look. Der Aluminiumrahmen wirkt edel und verleiht dem Rad eine gewisse Leichtigkeit. Mit einem Gewicht von nur 23 kg gehört es zu den leichteren E-Bikes auf dem Markt. Fahreigenschaften: Der kraftvolle 45 Nm Motor sorgt für eine angenehme und dynamische Beschleunigung, die auch steilere Anstiegen mühelos bewältigt. Die 9-Gang Shimano Schaltung ermöglicht eine präzise Anpassung an die Tretgeschwindigkeit und das Gelände. Smarte Funktionen: Das EVIE S1 zeichnet sich durch seine durchdachten Funktionen aus, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehört ein integriertes Schloss, das sich bequem per App oder Karte öffnen und schließen lässt. Schlüssel kann man beim S1 getrost zuhause gelassen werden, da das Smartphone, das man ohnehin immer dabei hat, ausreicht. Diese smarte App-Funktion ermöglicht auch das Teilen des EVIE S1 mit Familienmitgliedern oder Freunden. Über die App können die Zugänge des Rades leicht administriert werden. Des Weiteren bietet das EVIE S1 eine GPS-Ortungsfunktion, mit der du das E-Bike jederzeit orten und tracken kannst. So bist du immer im Bilde, wer das Rad gerade nutzt und wo es sich befindet. Du kannst sogar sehen, ob es abgeschlossen ist. Zusätzlich verfügt das EVIE S1 über eine Bewegungserkennung mit Fahrrad-Alarm, der bei unbefugter Bewegung des E-Bikes ausgelöst wird, um Diebstähle zu verhindern. Dank der Bluetooth-Konnektivität kann das E-Bike mit der EVIE App verbunden werden, um weitere Funktionen wie die Navigation zu nutzen und das Fahrerlebnis zu optimieren. Der smarte Service ist im ersten Jahr kostenfrei und wird ab dem Folgejahr mit fairen 60€ pro Jahr berechnet, was ich preislich okay finde. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Option keine Pflicht ist, sondern eine zusätzliche Möglichkeit, die den Nutzern zur Verfügung steht. Details & Technik: Das EVIE S1 präsentiert sich mit einer Vielzahl durchdachter Features. Mit hydraulischen Bremsen ausgestattet, bietet es eine kraftvolle und zuverlässige Bremsleistung, die Sicherheit und Kontrolle in allen Fahrsituationen gewährleistet. Das große, aber im Lenker “versteckte” Display des EVIE S1 ist gut ablesbar und liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Angezeigt werden Geschwindigkeit, Akkuladestand, Kolometer/Tageskilometer und Fahrmodus, wodurch der Fahrer stets über den aktuellen Status informiert ist. Genial finde ich, dass man schlicht das Display als solches nicht “von Außen” sehen kann. Das Rad sieht auf den ersten Blick nicht wie ein eBike aus. Es gibt kein herausstehendes Display und auch keine vielen Kabel, die das Rad als eBike verraten würden. Dies trägt zur Ästhetik des Rads bei und verleiht ihm ein elegantes, unauffälliges Erscheinungsbild. Für zusätzlichen Komfort und Schutz vor Spritzwasser sind am EVIE S1 stabile, metallene Schutzbleche angebracht. Diese sorgen dafür, dass der Fahrer auch bei widrigen Witterungsbedingungen trocken und sauber bleibt. Dank der drei Aufnahmen im Rahmen bietet das EVIE S1 eine hohe Flexibilität bei der Anbringung von Zubehör. Ob Flaschenhalter, Gepäckträger oder andere Extras – hier findet alles seinen Platz und ermöglicht eine individuelle Anpassung des E-Bikes an die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers.   Der hochwertige LG-Zellen-Akku mit einer Kapazität von 376 Wh ist ein weiteres Highlight des EVIE S1. Die Herstellerangaben zur Reichweite von bis zu 70 km haben sich in der Praxis bei mir bewahrheitet, wobei natürlich verschiedene Faktoren wie der Unterstützungsgrad, das Gelände und die Temperatur die tatsächliche Reichweite beeinflussen können. Die genaue Reichweite kann auch jederzeit über die Smartphone-App abgerufen werden, was perfekt ist, um beispielsweise längere […]

EVIE S1 E-Bike – Smarte Fortbewegung im urbanen Dschungel