Huawei Watch 4 Pro


Huawei Watch 4 Pro – Der neue Stern am Smartwatch Himmel Die neue Huawei Watch 4 Pro Smartwatch überzeugt durch ihre technischen Details und Raffinessen. Das 1,5-Zoll-Display verfügt über die LTPO-Technologie, die den Bildschirm bei Aktivität mit 60 Hz und beim Always-On-Display mit 10 Hz Bildwiederholungsfrequenz versorgt, was ordentlich Energie spart. Mit einem Screen-to-Body-Ratio von 72 % und einem Rahmen von nur 0,86 mm ist das Design schlank und elegant. Das Titangehäuse und Safierglas verleihen der Smartwatch eine zusätzliche Note von Stabilität und Robustheit, was ihre Tauchfähigkeit von bis zu 30 Metern und die Wasserdichtigkeit von 5 ATM und die Schutzklasse IP68 ergänzt. Die Verarbeitung ist mit dem edlen Titan-Armband, welches sich ohne Werkzeug verstellen lässt, und dem gut klingenden Lautsprecher Spitzenklasse. Gesundheits- und Fitnessfunktionen Die Huawei Health App zeichnet sich durch eine klare und übersichtliche Struktur aus. Die Health App erzielte bei einem Test der Stiftung Warentest (07/2023) den beachtlichen zweiten Platz, insbesondere aufgrund der lobenswerten Präsentation der Vitalparameter. Die Huawei Watch 4 Pro ist in der Lage, eine breite Palette von Gesundheitsindikatoren zu erfassen und hält natürlich auch Aktivitäts- und Sportdaten fest. Mit der Funktion „Health Glance“ ist es möglich, wichtige Gesundheitsparameter mit nur einem Tastendruck schnell zu überprüfen. Neu hinzugefügt wurden ein Atmungstest zur Beurteilung der Lungenfunktion, bei dem der Benutzer mehrmals in das Mikrofon der Uhr hustet, sowie ein medizinisch zertifiziertes EKG zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen. Zusätzlich verfügt die Huawei Watch 4 Pro über eine Erkennungsfunktion für Stürze. Sie bietet mehr als 100 verschiedene Sportmodi und eine automatische Sporterkennungsfunktion. Die gängigen Gesundheitsüberwachungsfunktionen sind ebenfalls vorhanden und können bei Bedarf rund um die Uhr durchgeführt werden. Dazu gehören die Überwachung des Pulses, die Messung der Sauerstoffsättigung im Blut (SpO²), das Stress-Level, die Hauttemperaturmessung (sowie die Schlafüberwachung. Mit über 100 Sportmodi ist die Huawei Watch 4 Pro ein idealer Begleiter für jede Art von körperlicher Aktivität. Mobil und Akkulaufzeit Für diejenigen, die ständig in Bewegung sind, bietet die Huawei Watch 4 Pro die Möglichkeit, mit der eSim-Funktion mobil und erreichbar zu bleiben. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls beeindruckend, mit bis 4 Tagen umfangreicher Nutzung und kann bei z.B. Deaktivierung des „Always on Displays“ AOD verlängert werden. Und wenn der Akku einmal leer ist, ermöglicht eine 15-minütige Aufladung die Nutzung des Geräts für einen ganzen Tag. Benachrichtigungen Nachrichten können auf der Uhr komfortabel gelesen werden. Jetzt ist es auch endlich möglich, Whatsapp-Nachrichten über eine Diktierfunktion schnell zu beantworten. Leider ist es momentan bei Huawei Geräten nicht möglich, Sprachnachrichten anzuhören oder zu erstellen, dies bleibt vorerst den Google Wear Uhren vorbehalten, die nicht nur Nachrichten beantworten, sondern auch aktiv verfassen können. Es ist auch bedauerlich, dass Benachrichtigungen nach dem lesen auf der Uhr, auf dem Smartphone verbleiben und nicht gelöscht werden, wenn man sie auf der Uhr gelesen hat und umgekehrt. Um sie zu entfernen, müssen die Nachrichten erst geöffnet werden und die Benachrichtigungen selbst sind oft sehr knapp gehalten, beispielsweise enthalten E-Mails höchstens einen kurzen Betreff. Hier sind andere Systeme leistungsfähiger. Darüber hinaus können nicht alle Nachrichten-Apps neben Whatsapp direkt von der Uhr aus beantwortet werden, was einen erheblichen Nachteil gegenüber einigen anderen Modellen auf dem Markt darstellt. Preis-Leistungs-Verhältnis Bei einem Preis von 549 € für die Huawei Watch 4 Pro bietet Huawei ein ansprechendes Paket für Technik-Enthusiasten, die ein bisschen mehr von ihrer Smartwatch erwarten. Trotz einiger Einschränkungen bei der Benachrichtigungsverwaltung und dem Fehlen von Funktionen wie kontaktlosem Bezahlen und einem umfangreichen App-Store bleibt die Huawei Watch 4 Pro ein technologisches Wunderwerk, das nicht nur gut aussieht, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen bietet, die Ihren Alltag und Ihre Gesundheit verbessern können. Fazit Die Huawei Watch 4 Pro erweist […]

Huawei Watch 4 Pro im großen Praxistest – Meine Erfahrungen ...


Huawei hat seine neuesten Smartwatch-Flaggschiffe, die Huawei Watch 4 und Huawei Watch 4 Pro, vorgestellt die ab dem 13. Juni 2023 erhältlich ist. Die neue Serie besticht durch ihr futuristisches Design und setzt neue Standards beim Gesundheitsmanagement mit dem einzigartigen Gesundheitsschnellcheck. Beide Modelle sind mit einer eSim-Funktion ausgestattet. Ich habe mir die Huawei Watch 4 Pro etwas genauer angeschaut, diese verfügt über ein robustes Titan-Gehäuse in Luft- und Raumfahrtqualität und ein sphärisch gewölbtes Uhrenglas, das der Uhr nicht nur Widerstandsfähigkeit im Alltag, sondern auch einen eleganten, luxuriösen Touch verleiht. Das Display der Huawei Watch 4 Pro ist beachtliche 1,5-Zoll groß und besteht aus Niedertemperatur-Polykristalloxid (LTPO) mit einer Screen-to-Body-Ratio von 72%. Zudem kommt ein neues energieeffiziente Always-On-Display (AOD) mit nur 1 Hz, sowie einem dünnen Rahmen von nur gerade mal 0,86 mm zum Einsatz. Die Huawei Watch 4-Serie legt besonders Wert auf innovatives Gesundheitsmanagement im Alltag mit komfortablem Echtzeitmonitoring. Ausgestattet mit dem „Health Glace“ führt die Smartwatch in unter einer Minute einen umfassenden Gesundheitsschnellcheck mit sieben Parametern durch, darunter ein medizinisch zertifiziertes EKG, den Blutsauerstoffgehalt, die Körpertemperatur und erstmalig auch einen Atmungstest. Die eSIM-Funktion ermöglicht vom Smartphone unabhängige Anrufe und Nachrichten, während die Super Link-Funktion eine Verbindung mit Huawei Smartphones und Kopfhörern im selben Konto herstellt, so dass Nutzer Anrufe annehmen, die Musikwiedergabe steuern und Fotos aus der Ferne von ihrer Smartwatch aus aufnehmen können. Die Huawei Watch 4 und Watch 4 Pro werden ab dem 13. Juni 2023 im Huawei Online Store erhältlich sein. Preise: Huawei Watch 4 gibt für 449 € und die Huawei Watch 4 Pro ab 549 €.    

Neue SmartWatch-Serie von Huawei vorgestellt, die Watch 4 pro ist ...