preis


Es ist wieder einmal soweit, Huawei hat heute ein neues Tabelt vorgestellt und erweitert seine MatePad-Serie um ein neues Highlight, dass Huawei MatePad 11,5. Ich hatte das Vergnügen, dieses Tablet in den letzten Tagen ausführlich zu testen, und ich muss sagen, dass es in Sachen Pries- Leistung und Funktionalität neue Maßstäbe setzt. Das Unibody-Design des MatePad 11,5 Zoll in der Farbe „Space Gray“ und die Aluminiumlegierung des Gehäuses verleihen dem Gerät ein einheitliches und elegantes Erscheinungsbild. Mit einer beeindruckend schlanken Dicke von nur 6,85 mm und einem federleichten Gewicht von gerade einmal 499g bietet das Tablet nicht nur maximale Funktionalität, sondern auch außergewöhnliche Flexibilität im täglichen Gebrauch. Dank seines geringen Gewichts und der dezenten Displayrahmen gestaltet sich die Nutzung des MatePad auch bei langen Arbeiten oder Spielsessions angenehm.   Design und Haptik verschmelzen zu einem bemerkenswerten Gerät, das in dieser Preisklasse von unter 300 € eine wirklich gute Alternative darstellt. DISPLAY: Mit einem großzügigen 11,5 Zoll Bildschirm, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz das mit einer Screen-to-Body-Ratio von 86% und einer Auflösung von 2200 x 1440 Pixeln (im 3:2-Format) glänzt, ist dieses Tablet ein absolut auf der Höhe der Zeit. DETAILS: Es gibt das neue Huawei MatePad- Tablet in der 6 GB oder 8 GB RAM Version. Das Huawei MatePad 11,5 setzt auf den bekannten und bewährten „Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1“ Prozessor.  Beide Geräteversionen verfügen über 128GB internen Speicher. Wenn es um die Verbindung geht, kann man beim MatePad 11,5 auf den schnellem WLAN 6 Standard setzen. Mit WLAN 6 erlebst du ein nahtloses und schnelles Online-Erlebnis. Kamera und Akku Das Tablet verfügt über eine 13-Megapixel-Rückkamera mit einer F1.8 Blende und Autofokus für Fotos und 4K Videos. Die Frontkamera mit 8 MP und F2.2 Blende eignet sich ideal für Videoanrufe und Selfies. Die Bild- und Videoqualität der Hauptkamera ist nicht unbedingt mit der von neuen Smartphones vergleichbar. Im Videomodus der Rückkamera kann ein starkes und unschönes „pumping“ im Video sichtbar sein (siehe mein Video weiter oben). Das Problem besteht aber nicht bei der geringer auflösenden Selfiekamera. Die Kameras legen klar für den Fokus auf Videochats und ähnliche Anwendungen, weniger den Bereich Foto- Video und dafür sind die Kameras völlig ausreichend. Mit einem Akku von 7700 mAh kann das Huawei MatePad 11.5 bei mir problemlos bis zu 9 Stunden lang genutzt werden (natürlich von Art der Anwendung abhängig). TASTATUR: Dank der Möglichkeit einer erweiterbaren Tastatur ist das Arbeiten mit dem MatePad 11,5″ produktiver und schneller. Das passende Huawei Smart Keyboard verwandelt das MatePad 11,5″ in ein Arbeitswerkzeug und Laptop- Ersatz. Die Tastatur verfügt über eine geringe Tastenhöhe von nur 1,5 mm, ist sehr leise und vermittelt ein hochwertiges Tippgefühl. Zudem bietet die Tastatur zahlreiche Tastenkombinationen auf PC-Niveau, um die Effizienz am Arbeitsplatz zu steigern. Ein Touchpad hat die Tastatur hingegen nicht, jedoch vermisste ich dieses Feature nicht wirklich bei der Nutzung des großen Bildschirms. Die schlanke Tastatur kann magnetisch an das Tablet angedockt werden, aber auch separat über eine Bluetooth-Verbindung genutzt werden, wodurch noch mehr Möglichkeiten und Flexibilität bei der Nutzung gegeben sind. Die Tastaturhalterung fungiert außerdem gleichzeitig als schlanke Schutzhülle für das MatePad Tablet, um den Aluminiumrahmen und die Rückseite zu schützen. Zugeklappt ist das Tablet mit der Tastatur rundum geschützt. Die Multi-Window-Funktion eröffnet eine beeindruckende Welt effizienten Multitaskings, vergleichbar mit den Möglichkeiten eines PCs. Ein Eingabestift zum zeichnen und Notizen erstellen ist ebenfalls für das MatePad geplant, jedoch lagen mir zum Zeitpunkt des Tests sowohl der Stift als auch genaue Preisangaben leider noch nicht vor. PREIS: Das HUAWEI MatePad 11,5″ ist ab sofort in der 6 GB RAM-Version (ohne Zubehör) zu einem von 299 € und in der 8 GB RAM-Version inklusive […]

Huawei MatePad 11,5 – Kostengünstiges Tablet im schlanken Design


Mobvoi präsentiert die neue TicWatch Pro 5: Eine leistungsstarke Smartwatch mit innovativen Funktionen Mobvoi, der Hersteller von Wearable-Technologie, hat kürzlich die lang erwartete TicWatch Pro 5 auf den Markt gebracht. Dieses neueste Modell der TicWatch-Pro-Serie bietet eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen im Vergleich zu seinen Vorgängern. Ein herausragendes Merkmal der TicWatch Pro 5 ist die drehbare Krone, die dem Benutzer eine intuitive Bedienung ermöglicht. Mit dieser Funktion erhält man nicht nur zwei Hardwaretasten, sondern auch die Möglichkeit, durch Drehen der Krone verschiedene Aktionen auszuführen. Die Verwendung von 7000er-Aluminium verleiht der Smartwatch ein robustes und hochwertiges Erscheinungsbild, obwohl sie dadurch etwas schwerer wird. Die TicWatch Pro 5 ist mit der neuesten Version von Wear OS 3.0 von Google ausgestattet, was eine nahtlose Integration von Apps und Diensten ermöglicht. Sie verfügt über ein Ultra-Low-Power-Display sowie ein OLED-Display, die eine beeindruckende visuelle Darstellung bieten. Der leistungsstarke Snapdragon W5+ Gen 1 Prozessor sorgt für eine reibungslose Leistung und schnelle Reaktionszeiten. Mit 2 GB RAM und 32 GB ROM-Speicher bietet die TicWatch Pro 5 ausreichend Platz für Apps, Musik und andere Daten. Die NFC-Zahlungsfunktion unterstützt Google Pay, was das kontaktlose Bezahlen bequem und einfach macht. Der Akku mit 628mAh Kapazität ermöglicht laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 80 Stunden und lässt sich in nur 30 Minuten von 0 auf 65 Prozent aufladen. Die TicWatch Pro 5 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Nutzern einen umfassenden Überblick über ihre Gesundheit und Fitness geben. Dazu gehören Schlaf-Tracking, Blutsauerstoffsättigungsmessung, Stressüberwachung und kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung rund um die Uhr. Mit über 100 Sportmodi können Benutzer ihre Aktivitäten genau verfolgen und ihre Leistung verbessern. Die Smartwatch ist mit einer breiten Palette von Sensoren ausgestattet, darunter ein Beschleunigungsmesser, Gyrosensor, HD-PPG-Herzfrequenzsensor, SpO2-Sensor, Hauttemperatursensor, Barometer und Kompass. Diese Sensoren liefern präzise Daten, um den Benutzern ein umfassendes Bild ihrer Gesundheit und Fitness zu geben. Trotz der beeindruckenden Merkmale und Funktionen gibt es jedoch einige negative Aspekte, die beachtet werden sollten und ich in meinem Video detailliert aufzeige. Die TicWatch Pro 5 bietet keinen integrierten Google Assistenten, was für einige Benutzer enttäuschend sein könnte. Das Hauptdisplay weist zudem möglicherweise einen geringen Kontrast und Schwarzwerte auf, was die visuelle Qualität im Vergleich nicht mit anderen Uhren mithalten kann. Es ist auch bedauerlich, dass keine LTE-Version der Smartwatch verfügbar ist. Mit einem Always on Display des Hauptdisplays, kommt der Akku der TicWatch Pro 5 bei meinem Test knapp 2 Tage über die Runden, was kein besonders guter Wert ist, wenn man bedenkt das andere Uhren das so auch hinbekommen, obwohl sie sogar LTE Funktion haben (was nicht selten extra Energie kostet). Fazit: Die TicWatch Pro 5 von Mobvoi ist zweifellos eine beeindruckende Smartwatch mit einer Vielzahl von Funktionen und Verbesserungen im Vergleich zu ihren Vorgängern. Die drehbare Krone, das leistungsstarke Wear OS 3.0, die Dual-Layer-Display-Technologie und die neuen Sensoren machen sie zu einer vielseitigen und funktionsreichen Wahl für Gesundheits- und Fitnessenthusiasten. Der Snapdragon W5+ Gen 1 Prozessor sorgt für eine reibungslose Leistung, während der 2 GB RAM und 32 GB ROM-Speicher ausreichend Platz für Apps und Daten bieten. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte, die beachtet werden sollten. Das Fehlen des Google Assistenten kann für einige Benutzer enttäuschend sein, und das Hauptdisplay weist geringe Kontrast- und Schwarzwertwerte auf. Die Nichtverfügbarkeit einer LTE-Version und ein noch immer nicht optimaler Vibrationsmotor der recht laut ist könnten potenzielle Käufer abschrecken. Insgesamt bietet die TicWatch Pro 5 von Mobvoi eine solide Palette von Funktionen und Leistungen, die Gesundheits- und Fitnessenthusiasten ansprechen werden. Es ist jedoch wichtig, die genannten negativen Aspekte zu berücksichtigen und persönliche Präferenzen und Anforderungen abzuwägen, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird.  

TicWatch Pro 5 – Eine leistungsstarke Smartwatch mit innovativen Funktionen