QI


Was war es für eine Enttäuschung, dass neue LG G4 ist endlich da. Doch was ist das? Das Kabellose laden ist beim G4 über QI nicht mehr möglich, was beim Vorgänger G3 problemlos möglich war. Diese QI- Schleife macht das Gesamtbild des G4 wieder rund und das G4 ist in wenigen Minuten wieder Kabellos zu laden. Der G4 SlimPWRpatch / Ladeschleife ist dank der guten Anleitung schnell korrekt angebracht. Dank der mitgelieferten Hilfsmittel wie den Fixierungsaufklebern ist die sonst schwierige (es geht um jeden Millimeter) Montage doch gut und einfach umsetzbar. Gut: ★★★ Deckel wölbt sich nicht mehr als ohne Schleife ★★★ QI und NFC in einem ★★★ Lieferung inkl Montagematerial ★★ inkl .Schutzkappen für den USB- Port. Nachteilig: Montage ist ohne Anleitung recht schwer, was aber nicht dem Produkt zur Last gelegt werden kann. Ich hoffe mein Video kann hier weiterhelfen den Umbau schnell und einfach hinzubekommen. ► FAZIT: Der QI- Empfänger ist nicht der günstigste, wartet aber mit einer sehr guten Qualität auf und bringt nötiges „Einbauwerkzeug“ mit, die den „Einbau“ enorm erleichtern. Dank des Patches ist der Komfort des kabellosen ladens wie beim G3 wieder gegeben.  

LG G4 Kabelloses QI- Laden nachrüsten


2
  Das QI-Ladegerät „WoodPuck“ ist endlich mal eine andere Art Ladegerät. Es setzt sich optisch von anderen Ladegeräten klar ab, es ist nicht aus Plastik, sondern aus Holz, bzw. Bambus gefertigt. Haptisch und optisch ist dieses Kabellose Ladegerät endlich mal etwas anderes/besonderes! Es kann serienmäßig viele Nexus Smartphones, die Smartwatch Moto 360, LG G3 und mit dank einer separat erhältlichen QI-Ladeschleife auch das Galaxy S3, S4, Note 2, Note 3, IPhone 5 und andere Geräte Kabellos laden. Sehr gut ist dabei, das man beim laden ein Akustischen Hinweis erhält das das aufgelegte Gerät korrekt aufgelegt und geladen wird, das bieten viele andere Geräte nicht. Etwas nachteilig ist das das Ladegerät in regelmäßigen Abständen piept, wenn das aufgelegte Gerät geladen ist. Das ist hilfreich, aber bei einer Verwendung über Nacht nicht von Vorteil. Generell Nachteilig, dass sollte man wissen, ist das QI-Ladegeräte im Schnitt 20% langsamer Laden, dies ist aber technisch bedingt und nicht dem Gerät negativ anzukreiden. Wer ein optisch ansprechendes, leicht zu bedienendes Ladegerät sucht, kann mit dem WoodPuck nichts wirklich falsch machen. Schon gar nicht, wenn es auf einem Holzschreibtisch verwendet werden soll.   Das mal komplett andere Ladegerät finden Sie z.B. HIER bei amazon    

QI-Ladegerät aus Bambus – Kabellos laden mal richtig edel