wireless microphone


Das Hollyland Lark M1 Funkmikrofon-Set kostet fast nur halb so viel wie andere Kabellose- Funkmikrofone, ob ein so günstiges Setup vernünftige Ergebnis liefert, versuche ich in dieser Video mit dir zusammen zu klären. Ähnlich wie beim DJI Mic die Funkmikrofone als auch die Sendeeinheit im beiliegenden Case aufbewahrt und geladen. Alles ist an seinem Platz und alles ist aufgeladen wenn man es benötigt. Doch im Vergleich zum DJI MIC System, zahlt man hier keine 330 €, sondern mit etwas Glück um die 150 €. Selbstredend, das man beim Hollyland Lark M1 Funkmikrofon mit Abstrichen leben muss. Diese fallen aber meiner Meinung nach viel geringer aus als man es eventuell annimmt. Einer der größten Nachteile des günstigen Sets ist ganz klar dass wir keine externe Mikrofon an die Sendeeinheit anschließen können. Auch kann im Mikrofon selbst keine Sprachaufzeichnung stattfinden. Dies muss über eine Kamera beziehungsweise ein externes Audio Gerät erfolgen. Ich habe die letzten Jahre diese Funktion nicht genutzt oder vermisst, ist nice to have, aber ob es den Mehrpreis Wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden? Wer keine teuren Lavalier-Mikrofone besitzt oder nutzt, den Ton sowieso in seiner Kamera aufnimmt, ist mit diesem sehr sehr gut beraten und kann eine Menge Geld sparen. Das Hollyland Lark M1 Funkmikrofon findest Du HIER bei amazon. Das RØDE Wireless GO II findest Du hier ► https://amzn.to/3y2BPHl Und das DJI Mic Funkmikrofon hier  ► https://amzn.to/3ORJ0sN  

Günstiges Lavalier Funkmikrofon – Hollyland Lark M1 im Vergleich


Das RODE Wireless Go ist ein kompaktes, kabelloses Mikrofon für guten Ton in Videos bei einer Kompaktheit die ihres gleichen sucht. Mit dem Wireless Go hat Rode einen Nachfolger für das bewährte „Rode LINK“ System auf den Mark gebracht. Verbesserungen sind nicht nur die sehr kompakten Abmessungen, sondern auch die Möglichkeit, das dieses Setup Autark arbeiten kann. Es wird für die Nutzung kein separates Mikrofon benötigt, kann aber auch alternativ eingebunden werden. Dieser Fakt macht das RØDE Wireless Go zum perfekten Allrounder in Sachen kabellose Tonübertragung. Klavierlack-Optik, geringes Gewicht und grandiose Funktionalität runden das neue kabellose Mikrofon ab. Genial ist die Möglichkeit den Sender, wie normal üblich, an ein Mikrofon anzuschließen ODER diesen Sender selbst als Micro zu nutzen. Das ist eine geniale Funktion. An den Hemdkragen klemmen und los geht es, ganz ohne Kabel verlegen usw. Das Display des Empfängers ist gut ablesbar und wirft keine Fragen auf. Fragen, es liegt keine deutsche Anleitung bei, aber die bildliche Erklärung reicht eigentlich aus. Alles sehr intuitiv und selbsterklärend. Das Wireless GO Mikrofon findest Du HIER: https://amzn.to/2WFrU6B  

RODE Wireless Go Microfon Set im Ersteindruck / Unboxing