Smartphone


Einige Tage war nun das Oppo A9 (Version 2020) mein täglicher Begleiter, mein Hauptgerät. Das Oppo A9 hat ein ”Samsung Galaxy Note 10+” in der Testzeit ersetzt, wahrlich keine einfache Aufgabe… die aber das Oppo erstaunlich gut meisterte. Die Größe der beiden Geräte nahezu identisch, war auch beim Display kaum eine Umgewöhnung angesagt. Der Fingerprint-Sensor auf der Rückseite finde ich bedeutend besser als vorn im Gerät wie beim Samsung Note 10+, so das das Gerät beim entsperren nicht mehr ganz sicher gehalten werden kann. Das Oppo A9 hat ab Werk eine Displayschutzfolie auf dem 6,5 Zoll großen und hellen Display angebracht. Im Oppo A9 finden spielend zwei SIM-Karten samt Speicherkarte Platz, sehr gut wenn man nicht mehr mit zwei Geräte (Privat und Firmenhandy) rumlaufen muss. Die Stereo- Dolby Atmos Lautsprecher machen das Video schauen zum Erlebnis. Der Snapdragon 665 (Mittelklasse CPU) mit 8 Kernen macht im Alltag gute Arbeit. Die Kamera macht ebenfalls eine gute Figur…äh Fotos. Hätte ich nicht gedacht, dass diese auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen annährend mit dem Samsung mithalten kann. Spätestens bei der Akkulaufzeit, hängt das Oppo das Samsung ab…  Die Nachteile des Oppo A9: Android 9 mit ColorOS 6.0 bietet (stand heute) kein Dark Modus oder Launcher Unterstützung großes Gerät, muss einem vor dem Kauf bewusst sein seitliche Tasten sind mir zu leichtgängig kein Qi laden möglich Technische Details: Telefon-Speicher: 128 GB – Erweiterbar auf zusätzliche 256 GB Arbeitsspeicher: 4 oder 8 GB erhältlich  Prozessor: Snapdragon 665 Mittelklasse CPU – 8 Kerne mit „Game Boost“ Display: 6.5 Zoll IPS – 270 ppi  Glas: Gorilla Glas 3 Gewicht: 195g Akku: beachtliche 5000 mAh Software: Android 9 (Pie) Kamera 48 MP + 8MP + 2MP  sowie 16 MP Front-Kamera – bis 119 Grad Weitwinkel Videos bis 4K 30 FPS – Video Kodierung H265 möglich Sound: Stereo Lautsprecher mit Dolby Atmos Dual Sim tauglich + Speicherkarte – LTE und NFC Fingerabdrucksensor auf Rückseite Anschlüsse: USB- C und Kopfhöreranschluss 3,5mm Fazit: In Anbetracht des günstigen Hardware Preises von etwas über 200€, kann ich das Oppo A9 2020 jedem empfehlen, der kein Harcore- Smartphone-Gamer/Nutzer ist. Das Oppo A9 2020 findest Du HIER bei amazon.    

Günstiges Smartphone mit guter Kamera und Monster Akku? Das Oppo ...


Das „Xiaomi Mi Note 10“ ist das erste Smartphone welches 5 Kameras auf der Rückseite besitzt, die zusammen bis zu 108 Megapixel Fotos aufnehmen kann. Ein Foto besitzt beachtliche 12.032 x 9.024 Pixeln, was 12 Mal so hoch wie bei einer 4K-Auflösung. Videos mit 4K 60FPS sind  Eine 5 MP Telekamera mit 10-fachem Hybridzoom (50-facher Digitalzoom) und 4-Achsen-OIS Bildstabilisation runden die Kameraeigenschaften ab.   In Zusammenarbeit mit Samsung wurde die weltweit erste Pentakamera, mit dieser Auflösung entwickelt. Die Front- Selfiekamera liefert 32MP und sollte damit im Punkto Kamera keine Wünsche offen lassen. Aber das Mi Note 10 kann auch in anderen Punkten überzeugen, wie z.B. beim Akku.   Der Akku des Mi Note 10 ist mit 5620mAh Kapazität ein echtes Arbeitstier und an einem Tag mit starker Nutzung kaum klein/leer zu bekommen. [yotuwp type=“videos“ id=“7anYkKHGBqI“ ] Dank Schnellladefunktion von 30 Watt, ist der Mi Note 10 Akku in nur 65 Minuten komplett geladen (nicht 80% wie viele Hersteller es angeben). Aber Punkto Akku ist dann leider auch der erste negativ Punkt. Dieser Akku kann nicht kabellos über den QI Standard, der auch endlich bei Apple einzug gehalten gehalten hat geladen werden. Das ist sehr schade. Aber bei dem starken Akku auch kaum notwendig, heute aber Standard, den das Mi Note 10 leider nicht bietet.   Das Xiaomi Mi Note 10 besitzt ein 6,47 Zoll Curved AMOLED FHD+ Display, welches wie die Rückseite aus strapazierfähigem Corning Gorilla Glas 5 besteht/geschützt wird. Unter dem Display versteckt sich unsichtbar ein Fingerabdrucksensor der eine gute Arbeit leistet und kein extra Platz am Rand oder der Rückseite beansprucht. Natürlich bietet das Mi Note 10 Kabelloses bezahlen über NFC, der DUAL-SIM Slot ermöglicht die komfortable, zeitgleiche Nutzung von zwei SIM-Karten / Rufnummern. Eine Speichererweiterung besitzt das standardmäßig mit 128 GB Speicher ausgerüstete Mi Note 10 nicht. „Angetrieben“ wird das Mi Note 10 von einem nicht mehr ganz aktuellen Qualcomm Snapdragon 730G Prozessor, mit bis zu 2,2 GHz. Dieser ist vereinzelt etwas überfordert bei z.B. erstellen der großen 108MP Fotos, so das es zu „Denkpausen“ kommt wenn die hochauflösenden Fotos erstellt werden. Im Alltag fällt es bei der Nutzung hingegen nicht wirklich auf das der Prozessor nicht mehr zu den neuesten seiner Art gehört. Zusammenfassung/Fazit: Wer ein günstiges, solides Gerät mit Gewichtung auf sehr gute Fotos/Videos und lange Akkulaufzeiten sucht, ist mit dem Xiaomi Mi Note 10 bestens bedient. Der Akku ist nicht klein zu bekommen und das seitlich abgerundete Display lässt es riesig wirken und sorgt für einige neidische Blicke. Auch ist die Farbe „Aurora Green“ ist ein erfrischend andere Farbe mit collen Lichteffekten. Hardware und Preis- Leistung stimmt einfach, das Mi Note 10 ist eine klare Kaufempfehlung. Das Xiaomi Mi Note 10 findest Du HIER bei amazon.  

Das erste Smartphone mit 108 Megapixel Kamera – Xiaomi Mi ...


Das neue Smartphoneflagschiff von Huawei, dass  ist erschienen und mach keine schlechte Figur. Die Kamera mit 3 Linsen kann nicht nur im Fotobereich überzeugen. Auch im Videobereich bringt die Kamera von Leica beste Ergebnisse und zeigt was ein Smartphone so heute so leisten kann und setzt mit der Kamera Maßstäbe! Erfahrt nähere Details des Huawei Flackschiff in meinem Unboxing und ersten Eindruck der Kamera. Das P20 pro findest Du z.B. hier bei amazon für aktuelle  Ein ausführlicher Test folgt natürlich hier auf FunThomas.de   [yotuwp type=“videos“ id=“y9ZcoawrOp8″ ] [yotuwp type=“videos“ id=“FWwnOy1YnCY“ ]    

Huawei P20 Pro im Unboxing und erster Eindruck



Endlich ist er auch in Deutschland erhältlich, der Google Home Smart-Lautsprecher. Dieser Lautsprecher soll die Antwort auf Amazons ALEXA sein. Was der Google Home Lautsprecher alles kann, wie einfach er einzurichten ist, wie gut er klingt… all das kommt noch, hier zu allererst einmal das Unboxing des Google Home. Wie ist er verpackt, was ist alles dabei… diese Fragen kann ich euch jetzt schon beantworten, mehr hier in kürze. Viel Spaß! Den Google Home gibt es bei Google selbst, oder bei für aktuell   

Google Home Smart-Lautsprecher


Endlich ist er erhältlich, das  eines der ersten und günstigsten Smartphones Ohne einen Displayrand, wodurch das schon recht große 6 Zoll Display noch größer wirkt. Das gibt es aktuell schon in Deutschland für:  Erfahrt in meinem Test ob sich das Maze Alpha das einhält was es verspricht.  

MAZE Alpha 4G – einer der ersten SmartPhones ohne Displayrand ...


Das Honor 8 ist endlich auf dem Markt. Ich habe mich für die „dezentere“ schwarze Version entschieden. Da das Smartphone gerade ein paar Tage erhältlich ist, kann ich noch keine genaueren „tiefgründige“ Aussagen zum Gerät selbst machen, daher hier erst einmal ein erster Eindruck von mir. Die Honor Serie ist ein Ableger vom Hersteller Huawei, einem erfolgreichen Gerätehersteller aus China der sich stätig weiter entwickelt und die großen Hersteller wie Samsung oder LG über kurz oder lang zum schwitzen bringen wird… die „Honor“ Serie ist dabei ein „Billigsmartphonehersteller“, vergleichbar wie VW und die Tochter Skoda. Wobei mich das Vorgängermodell, dass Honor 7, mich voll und ganz überzeugen konnte! Was macht Huawei mit den Honor 8 anders? Es gibt viele „abgespeckte“ Geräte von Samsung oder Huawei, die zwei SIM-Karten nutzen können, aber IMMER abgespeckte Geräte sind. Also der Prozessor unterirdisch, sehr klein oder das Display nur gesundes Mittelmaß, für den Anspruchsvollen Nutzer gibt es kein vernünftiges Gerät mit zwei SIM-Karten. Nicht so beim Honor 7 oder dem Nachfolger Honor 8. In seinem Kartenslot finden zwei SIM-Karten Platz ohne dabei auf einen starken Prozessor oder ein grandioses Display verzichten zu müssen! Das bietet kaum ein anderes Gerät/Hersteller. Zweiter schöner Nebeneffekt ist der Preis. Die Honor Geräte sind Anstandslos verarbeitet, haben Technik auf dem neuesten Stand zu aber kleinen Preisen. Man vermisst bei einem Honor Gerät meist nichts, gute Kamera, einen schnellen Finger-Print Sensor gehören genau so zum Standard wie ein brillantes Display. Und wer sich nicht scheut etwas zu „fummeln/basteln“, ja der bekommt in sein Honor 7 und 8 neben den zwei SIM-Karten auch noch einen Speicherkarte in den Schacht! Richtig gehört, zwei SIM-Karten und Speicherkarte zeitgleich nutzen, spätestens hier steht das Honor Gerät ganz weit oben beim Nutzen. Aber kommen wir zum ersten Eindruck. Die Verarbeitung ist wirklich genial. Keine Spaltmaße die Abweicht, keine scharfen Kanten, alles ist perfekt verarbeitet und abgerundet. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt und wirken nicht billig. Die Glasrückseite besteht (festhalten) aus 15 schichten Glas! So kann die Rückseite schöne Lichteffekt auf den Rücken zaubern und die Hände umschmeicheln, was die Haptik angeht. Der mit Diamanten geschliffene Aluminium- Rahmen in Verbindung mit dem Glas macht es zu einer Freude wann immer man das Gerät in die Hand nimmt! Das Gerät ist schnell, kein hacken oder Ruckeln in der Oberfläche! Die hauseigene EMUI- Oberfläche fügt sich sehr gut in das Android- Betriebssystem 6.0 ein ohne es zu überladen wie z.B. Touchwiz bei Samsung- Geräten. Kurz, ein absolute runde Sache das Honor 8. Der Einführungspreis von nur  ist in Anbetracht der Technischen- Daten mehr als Gerechtfertigt und günstig. Natürlich wird noch ein ausführlicher Test mit Video folgen, als man kann gespannt sein. Hier zusammengefasst, die wie ich finde wohl wichtigsten Eckdaten: Betriebssystem: Android 6.0 (EMUI 4.1) Display: 5.2 Zoll FHD (1920*1080) Prozessor: Hisilicon Kirin 950 Akku: 3000mAh / Schnellladefähig – laut Hersteller bis zu 47% mehr Akku in nur 30 Minuten Kamera: 12 MP Dual Kamera / Front Kamera: 8 MP Arbeitsspeicher: 4GB RAM / Gerätespeicher: 32GB ROM Maße und Gewicht: 145.5 x71.0 x7.45 mm / Gewicht: 153 g Sensoren: Accelerometer, Proximity sensor, Ambient light sensor, Gyroscope, Compass, Hall-sensor Anschlüsse: Standard USB Type-C, microSD card slot, 3.5 mm Kopfhörer   Hier sind ein paar Fotos der Kamera, die Bilder sind direkt aus dem Handy und nicht bearbeitet. Ich denke auch die Kamera gibt sich keine Blöße und passt zum guten Gerätekonzept. Das Honor 8 bei amazon günstig kaufen:    

Honor 8 – der erste Eindruck



Kann ein Smartphone mit großem Display und Dual-Sim für unter 80€ wirklich gut sein? Vorweg, das HomTom ist ein sehr günstiges Gerät. Meine erste Frage die ich mir stellte war die,  wie man ein technisch so komplexes Gerät für diesen Preis in Deutschland überhaupt anbieten kann…? Klar, würde das HomTom 300€ oder mehr kosten, würde meine Bewertung alles andere als gut ausfallen! Wenn man aber das Gerät mit dem Wissen nutzt, dass es weit unter 70€ kostet hat, kann man es nicht wirklich schlecht bewerten? Ok das HomTom HT7 ist recht schwer, dafür ist es aber auch mit einem starken 3000mAh Akku ausgestattet! Die Displayschutzfolie ist nicht  zu 100% perfekt angebracht, aber welcher Hersteller bietet eine Folie ab Werk an und hat diese bereits schon auf das Gerät befestigt? Natürlich ist das HomTom mit seinem recht geringen 1GB Arbeitsspeicher und der „Quad Core MTK6580A CPU“ nicht  das schnellste Gerät, aber es reicht für grundlegende Funktionen aus. Natürlich ist die Kamera nur bei gutem Licht ansatzweise zu gebrauchen… Aber was kann man mit diesem Gerät A) bei der Anschaffung und B) bei der Nutzung an Geld sparen? Dank DUAL-SIM Technik könnt ihr euch einen günstigen Daten-Tarif bei Anbieter A holen und einen günstigen Telefontarif (z.B. ohne Datennetz) bei Anbieter B. Bei der Nutzung merkt man dann den Umstand gar nicht, weil man einmalig festlegt mit welcher SIM-Karte man telefonieren oder Surfen will. Also, klare Ansage von mir, wer ein SmartPhone mit großem Display, starkem Akku sucht und nur etwas WhatsApp oder FaceBook nutzt, der kann bedenkenlos zum günstigen HomeTom greifen, denn das Dispaly ist für den Preis wirklich gut! Blickwinkel und Schwarzwerte sind wirklich nicht schlecht. Ok, bei meinem Gerät war die Ladebuchse defekt. Das kann vorkommen, kommt leider auch mal bei hochpreisigen Geräten vor wie jüngst beim „Huawei P8“, wo die Kameralinse von innen verdreckt war. Das kann leider vorkommen, scheint aber ein Einzelfall zu sein als ich mich in Foren umhörte… daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung für das HomTom HT7. Ich hoffe meine Bewertung und Video konnte weiterhelfen, Fragen Beantworte ich wie immer sehr gern, Dumme Fragen gibt es nicht! Das günstige Smartphone findet Ihr unter anderem hier bei amazon: http://goo.gl/ybmMoV  

Das HOMTOM HT7 Smartphone – Wie gut ist ein 65€ ...


Was war es für eine Enttäuschung, dass neue LG G4 ist endlich da. Doch was ist das? Das Kabellose laden ist beim G4 über QI nicht mehr möglich, was beim Vorgänger G3 problemlos möglich war. Diese QI- Schleife macht das Gesamtbild des G4 wieder rund und das G4 ist in wenigen Minuten wieder Kabellos zu laden. Der G4 SlimPWRpatch / Ladeschleife ist dank der guten Anleitung schnell korrekt angebracht. Dank der mitgelieferten Hilfsmittel wie den Fixierungsaufklebern ist die sonst schwierige (es geht um jeden Millimeter) Montage doch gut und einfach umsetzbar. Gut: ★★★ Deckel wölbt sich nicht mehr als ohne Schleife ★★★ QI und NFC in einem ★★★ Lieferung inkl Montagematerial ★★ inkl .Schutzkappen für den USB- Port. Nachteilig: Montage ist ohne Anleitung recht schwer, was aber nicht dem Produkt zur Last gelegt werden kann. Ich hoffe mein Video kann hier weiterhelfen den Umbau schnell und einfach hinzubekommen. ► FAZIT: Der QI- Empfänger ist nicht der günstigste, wartet aber mit einer sehr guten Qualität auf und bringt nötiges „Einbauwerkzeug“ mit, die den „Einbau“ enorm erleichtern. Dank des Patches ist der Komfort des kabellosen ladens wie beim G3 wieder gegeben.  

LG G4 Kabelloses QI- Laden nachrüsten


Die AUKEY Powerbank PB-017 kommt sehr edel verpackt an. Der Akku ist recht schwer, anstandslos verarbeitet und macht einen edlen Eindruck. Keine Spaltmaße oder knarzen. Das Akku-Pack kann problemlos zwei mobile Geräte wie Smartphone und Tablet zeitgleich laden. Dank mitgelieferter Adapter und variabler Spannung, ist das aufladen fast aller LapTop Modelle möglich. Die Bedienung ist recht einfach. 4 LED’s und die Powerbank ist voll. Wird ein Gerät voll geladen, schaltet sich der Akku automatisch ab. Etwas heller können die drei kleinen seitlichen LED’s sein, die einem die Ladespannung für LapTops usw. anzeigt. Diese Anzeige brauch man aber seltener, daher für mich und Bewertung nicht ganz so relevant. Der Akku muss ca. 10 Stunden geladen werden, liefert dann aber viel Energie für unterwegs. Man sollte die Kapazität nicht auf die „Goldwaage“ legen, schließt man z.B. einen Laptop an, wird dieser betrieben UND geladen. Somit ist natürlich die komplette Leistung nicht nur auf die Ladung des Akkus anzurechnen. Für den Preis erhält man eine leistungsstarke und gut verarbeitete Powerbank. Die Powerbank findet ihr unter anderem hier bei amazon: http://goo.gl/ETwXwy    

Powerbank mit 28.000mAh – Viel Energie für fast alles



Das Sony Xperia M2 ist ein günstiges Einsteiger Smartphone von Sony. Es besitzt einen ausreichenden 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor, einen seitlichen Einschub für eine Micro-SD Speicherkarte. Das 4,8 Zoll große qHD-Display hat eine Auflösung con 960 x 540 Pixeln. Die Kamera des Xperia M2  kann Videos in Full-HD aufnehmen sowie Fotos mit 8 Megapixel. Dank Funktionen wie NFC (Near Field Communication) und schnellem LTE- Datenstandard ist das Xperia M2 auch für zukünftige Anwendungen gut ausgestattet. Es bietet zudem eine gute Verarbeitungsqualität zu einem erschwinglichen Preis. FAZIT: Wenn man Preis/Leistung objektiv betrachtet, kann man mit dem M2 nicht wirklich viel falsch machen. Zugreifen! Sie finden das Sony Xperia M2 z.B. hier bei amazon:  

Das Sony Xperia M2 Smartphone