Google Pixel 4a – Günstig, aber auch gut?


Google Pixel 4a – Back to the Roots

Mit dem Pixel 4a besinnt sich Google auf das wesentliche, User Experience ohne dem Hardware Wettlauf hinterher zu hetzen, immer größere und auch schwerere Geräte zu bauen…

[yotuwp type=“videos“ id=“erNezl_VyAU“ ]

Nein, das 4a ist der Volkswagen unter den Smartphones. Erschwinglich, gut ausgestattet, aktuelle und im prinzip völlig ausreichend für ein Großteil der Nutzer. Das 4a Trifft genau den Smartphone Nerv.

Das Pixel 4a hat nur eine Größe von nur 144 × 69 × 8,2 Millimeter mit einem 5.81 Zoll OLED- Display.

Im Vergleich zum größeren Pixel 3a, hatte es trotz größeren Ausmaßen ein kleineres Display als das 4a!

Die geringen Abmessungen in Verbindung mit dem sehr geringen Gewicht von gerade mal 143g, runden das Bild des Pixel 4a ab.


Die Fotos haben eine Bildschärfe und hohem Detailgrad, Farbwiedergabe und Bilddynamik liegen auf Spitzenniveau.

Bilder können neben dem üblichen .jpg – Format auch als RAW Datei gespeichert werden, was Foto- Profis und die die es werden wollen interessieren wird.

KAMERA: 

  • 12-Megapixel-Optik mit f/1.7-Blende und optischem sowie elektronischer Bildstabilisierung (OIS und EIS)
  • Bildschärfe und hohem Detailgrad, Farbwiedergabe und Bilddynamik liegen auf Spitzenniveau
  • Bilder in RAW Format möglich
  • Video: Zwar überzeugen Bewegtbilder des Pixel 4a weitestgehend mit toller Bildstabilisierung, allerdings ist bei 4K/30 Schluss.
  • FRONT Kamera:
    8.0MP, f/2.0, Videos mit 1080p/30fps

Technische Daten:

  • Snapdragon 730G von Qualcomm mit 8 Kernen
  • 6 Gb Arbeitsspeicher und 128 GB Speicher (nicht erweiterbar)
  • Akku 3140mAh
  • Nano-SIM, eSIM / Also DualSim
  • Nur 143g leicht
  • hörgerätekompatibel, Stereo-Lautsprecher (hybrid) und 3,5 Klinke
  • USB C 3.1, WLAN ac, Bluetooth 5.1, NFC
  • Update-Garantie 3 Jahren

Vorteile:

  • Kunststoffrückseite sieht/merkt man dem Gerät nicht an
  • gute Kamera
  • kontrastreiches und gutes Display
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • lange Up to date dank neuem Android 11
  • clean Android mit vielen Neuerungen
  • schneller Fingerprint auf der Rückseite
  • raue Rückseite hat gute Haptik, keine Probleme mit Fingerabdrücken oder wegrutschen

Negativ-Punkte:

  • Akku nur durchschnitt
  • Es fehlt bei der Kamera Flexibilität durch zusätzliche Weitwinkel- und Telelinsen
  • Display hat nur 60 Hertz
  • kein kabelloses laden möglich

Beispielbilder der Pixel 4a Kamera (ohne Bearbeitung oder Filter):

Google Pixel 4a

9.3

Verarbeitung

9.7/10

Kamera

9.4/10

Display

9.8/10

Akkulaufzeit

8.5/10

Preis

9.2/10

Pro

  • kontrastreiches und gutes Display
  • 3 Jahre Updates- Garantie
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • gute Kamera
  • sehr leicht und kompakt

Contra

  • Akku könnte stärker sein
  • keine Weitwinkelkamera
  • kein QI Laden
  • Display hat nur 60 Hertz
 

Über FunThomas

Hallo, ich bin Simon Thomas, aber online kennt man mich als FunThomas. Der Name ist eine spielerische Anspielung auf den 70er-Jahre-Bösewicht Fantomas, doch das „Fun“ am Anfang zeigt, dass bei mir der Spaß im Vordergrund steht. Mit großer Leidenschaft für Technik mache ich ehrliche und authentische Reviews. Ich lebe Technik und erstelle Bewertungen mit dem Ziel, dir einen echten Mehrwert zu bieten. Meine Mission ist es, Gadgets aus der Perspektive eines Nutzers für andere Nutzer zu bewerten – mit allen Ecken und Kanten, ohne Hype-Geschwafel oder rosarote Brille. Ich stelle auch gerne Nischenprodukte vor, die es verdient haben, entdeckt zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.