Motorolas erste Smartwatch, die Moto 360 in unserem Test.


Die Moto 360 Smartwatch, die erste runde Smartwatch.

Die Motorola Moto 360 SmartwatchNachdem ich schon von der Sony SmartWatch 2 begeistert war, war die „Samsung Galaxy Gear“ der logische nächste Schritt auch wenn sich die Laufzeiten sehr verschlechterten (von 4 auf max. 2 Tage) setzt nun die Moto360 ganz neue Maßstäbe, leider aber im untersten Bereich.
Nachdem die Uhr über Nacht geladen wurde, schrie sie bereits um kurz nach 18 Uhr am Folgeabend nach dem Ladegerät. Wobei „schreien“ falsch ist, sie kann leider nur vibrieren und bleibt daher immer Stumm. Schade, das können ebenfalls Geräte wie die Gear besser.

Der erste Große BUG ist meines Erachtens das Display, gleich nach dem Auspacken wurde die Uhr erst geladen. DER GRÖßTE FEHLER! Bereits nach nicht einmal 2 Stunden war der Ladekreis im Display der Moto360 „eingebrannt“!
Mir ist bewusst das bei einem LCD Display eigentlich nichts einbrennen kann, es war aber so, wenn auch nur leicht. Möchte nicht wissen wie es nach 8 Std. auf dem Ladegerät über Nacht aussieht! Es war nämlich NICHT möglich das Display beim laden zu deaktivieren! Der Ladebalken ging nach einer Woche Nutzung nicht mehr weg, wird also wie ich denke für immer bleiben. Also absolut un durchdacht wie die noch umständliche Bedienung!

Da es sich aber um kein AMOLED Display handelt, leuchtet das Display komplett immer, auch bei schwarz.

Das Betriebssystem ist trotz Update sehr Buggy. Andauernd Hänger. SMS kann per Sprache versendet werden. Wieso aber kann ich bei einer Google Uhr nicht den Google Messenger (Hangout) damit beauftragen Nachrichten zu schreiben???
Ich kann auf erhaltene Hangout-Nachrichten Antworten, aber nicht selbst eine schreiben!?! Wieso nicht?
Schreiben, wenn wir schon dabei sind… alles Texte werden von der Uhr (via „Diktat“) klein geschrieben!? Wieso das? Ach ja, BETA.
Auch kann man erhaltene Nachrichten nicht nochmals öffnen auf der Uhr um noch mal etwas nachzulesen o.ä. da muss man schon wieder das Handy in die Hand nehmen.

Wieso zurück zur Gear? Nicht nur wegen der unzuverlässigen Akku-Laufzeit (mein tag endet nicht immer um 18 Uhr) ist die Uhr sicher hübsch, aber nichts für mich.
Eine Galaxy Gear 2 leistet mehr (Telefonate führen, Fotos machen, TV bedienen…) und EGAL wie stark ich Sie nutze, an einem Tag mit sehr langen Nacht bekommt man Sie nicht leer!
Gut, die Sony SmartWatch 2 schafft ganze 4 Tage und das Display bleibt dabei immer an (aber nicht beleuchtet) und zeigt damit allen anderen eine laaaaaange Nase weil man immer die Uhrzeit sieht!

Für mich ich die Moto 360 hübsch, aber unbrauchbar für Leute die die Funktionen wirklich effektiv nutzen wollen! Wer nur ab und zu eine SMS liest kann zugreifen… allen anderen rate ich klar ab, da gibt es bessere Uhren! LEIDER, ich mochte das Design sehr.

 

Über FunThomas

Hey, ich bin Simon Thomas, aber online nennt man mich FunThomas – und das seit 1998. Als Kaufmann mit Technik-Leidenschaft teste ich nicht einfach nur Gadgets – ich lebe sie, filme sie, fotografiere sie – und mache echte, ehrliche Reviews, die dir hoffentlich wirklich weiterhelfen und kein Werbe-Bla bla sind. Meine Anfänge? Die ersten Rezensionen vor dem Zeitalter von iPhone & 5G – Internet war damals absolutes Neuland. Aber schon damals war klar: Tech ist mein Ding. Und heute? Da bin ich auch offline ein echter Helfer: seit über 15 Jahren Feuerwehrmann im Projekt „Abenteuer Menschlichkeit“ – immer zur Stelle, wenn’s brennt! Mein Unterschied? Ich teste nicht nur – ich nutze. Reviews von Nutzer für Nutzer, ehrlich und mit Ecken und Kanten – kein Weglächeln, kein Hype-Schleim. Einfach echtes Technikverstehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.