Test


Heute Fenster geputzt, morgen regnet es und sie sehen wieder dreckig aus…. wer kennt es nicht? Fensterputzen ist für mich eines der unnötigsten Sachen auf der Welt, aber wenn man es nicht macht, sieht es eben auch grausig aus. Und wenn man es richtig macht, kann je nach Fenstergröße es richtige Arbeit sein diese zu putzen. Hier setzt ein Fensterputzroboter an. Er nimmt Dir die Arbeit ab, die Fenster gründlich zu säubern. Ok, etwas „Arbeit“ habt ihr schon, denn der Roboter kommt ja leider nicht allein an die zu putzende Scheibe, wie z.B. ein Saugroboter der selbstständig zum Ort der Reinigung fährt. Die „Vorarbeit“ bei dem ECOVACS Winbot X Fensterputzroboter ist als erstes einen Absturzschutz anzubringen, sollte der Roboter eine Fehlfunktion haben, sich nicht mehr an der Scheide halten können, verhindert dieser ein herunterstürzen des Fensterputzroboters. Im zweiten Schritt müssen die Wischtücher auf der der Unterseite des Winbot X Fensterputzroboter angefeuchtet werden, damit die Scheibe auch gereinigt werden kann. Nach dem einschalten des ECOVACS Winbot X Fensterputzroboters auf seiner Unterseite, kann es dann auch schon los gehen. Nach dem Einschalten putzt der Fensterputzroboter auch gleich los. Über die beiliegende Fernbedienung kann der Roboter nicht nur auf Wunsch gesteuert/gelenkt werden, auch sind verschiedene Modis möglich um z.B. das Fenster intensiver zu säubern, dann fährt der Roboter jede Stelle 2x mal ab, was bei sehr verschmutzten Scheiben sinnig ist. Es lassen sich auch „Spots“ intensiver putzen über die Fernbedienung, sie muss aber grundsätzlich nicht zwingend genutzt werden. Je nach Größe, sollte nach dem 3 Fenster ein neues Reinigungspad verwendet werden, damit man nicht den Dreck der vorigen Fenster auf dem neu zu putzenden Fenster verteilt. Dank des einfachen anbringen über Klettverschluss, ist dies in wenigen Sekunden erledigt. Im Lieferumfang befinden sich 4 dieser Reinigungspads, die waschbar und wiederverwendbar sind. Der Verbaute Akku im Fenster- Wischroboter hält ca. 40 Min und reicht für 4 große Fenster (2×1 Meter) locker aus, danach muss aufgeladen werden. Fazit: Gänzlich ohne Arbeit werden die Fenster leider nicht sauber. Aber es ist eine extreme Erleichterung und man wird mit dem Fenster- Wischrobotersicher öfter die Fenster putzen als es alles mit der Hand zu machen, da bin ich mir sicher. Verarbeitung und Handhabe sind beim ECOVACS Winbot X Fenster- Wischroboter gut und einfach. Eine echte Erleichterung beim Hausputz und das erste Produkt was ich getestet habe, welches meine Frau absolut begeistert hat. Ihr Mann putzt freiwillig Fenster…allein dieser Fakt war für Sie ein riesiger Mehrwert. ;o) ECOVACS Winbot X Fenster- Wischroboter günstig kaufen ► https://amzn.to/3ro8p3s    

ECOVACS Winbot X Fensterputzroboter – Einfach saubere Fenster?


Ständiges Sitzen ist nicht sehr Gesund für z.B. den Rücken, im Büro meist aber unausweichlich. Abhilfe für eine bessere Gesundheit kann hier ein höhenverstellbarer Schreibtisch schaffen. Dieser ermöglicht einem das Arbeiten im sitzen als auch im stehen. Stufenlos anpassbar an die gewünschte Höhe. Mit dem E5 bietet der Hersteller Flexispot einen erschwinglichen und wertigen höhenverstellbaren Schreibtisch an, der kostenfrei schnell geliefert wird. Die Kombination aus arbeiten im sitzen und im stehen wird schon lange von Medizinern empfohlen, es stärkt die Muskulatur, den Rücken und sogar das Herz. [yotuwp type=“videos“ id=“WQ-regNu9QI“ ] Den Flexispot E5 Schreibtisch günstig bei amazon kaufen: https://amzn.to/301cj4U Hersteller FlexiSpot: https://bit.ly/363KJYD Mehr Details zum E5 Schreibtisch: https://bit.ly/3mHxRxb Schreibtischhalterung für den Rechner: https://amzn.to/2HsYmGN Monitorhalterung aus dem Video: https://amzn.to/3mMq55l  

Höhenverstellbarer Schreibtisch – mehr Flexibilität bei der Arbeit – Flexispot ...





1
Über den Haltegriff kann die Kamera bewegt und geschwenkt werden und die Aufnahme gestartet/beendet werden. Auch lässt sich die Kamerabewegung über die Bewegung des Kameramanns steuern. Dann folgt die Kamera jeder Bewegung. Durch zum Zubehörhandel erhältliche Fernbedienung lässt sich die Kamera, bzw. das Gimbal über mehrere Meter Entfernung steuern. Entweder über den separaten Joystick, oder auch übe die Bewegung der Fernbedienung (Motion-Controll), was ganz neue Möglichkeiten bietet. In meinem ausführlichen Video- Test stelle ich euch dieses kostengünstige Gimbal einmal etwas näher vor, inkl. Beispielaufnahmen. ► Unterstützte Kameramodelle des Gimbals sind unter anderem: – Canon Rebel 700D, 5D Mark II, 5D Mark III, 5D Mark IV, 6D, 60D, 7D, 70D – Nikon D800, D810 – Panasonic Lumix GH5, GH4, GH3, G70 / G7 – Sony A7S, A7SII, A7R, A7RII, A6000, A6300, A99 – Blackmagic BMPCC, BMCC – Fujifilm X-T2, X-T20, X-Pro2 – Leica M10 uva. ► Lieferumfang: – Gimbal – ggf. Fernbedienung (Steuert die Aufnahme und Fokussierung bei kompatiblen Geräten) – 3 x 26350 mit je 2000mAh Batterien – USB-Ladegerät – Dual Handel- Griffe – Objektiv Halter – 1/4 „Schraube (statt ⅜ Zoll) – Micro- USB-Kabel – 3 x Kamera-Steuerkabel für Sony, Canon und Panasonic – Koffer ► Vorteile: – Stativgewinde im Fuß ¼ Zoll oder ⅜ Zoll – Motion Steuerung (separat erhältlich, nicht im „Basisset“) – Kamera mit dem Gewicht von 0,5 bis 2.5kg stabilisierbar – Akkulaufzeit laut Hersteller bis zu 8 Std. – über App steuerbar – Akku ist kein Spezial Akku, sondern 26350 Li-Ion Zellen Das MOZA Air / Rollei Go Gimbal gibt es ► HIER beim amazon.  

MOZA Air / Rollei GO! Kamera- Gimbal im umfangreichen Test


Endlich ist er erhältlich, das  eines der ersten und günstigsten Smartphones Ohne einen Displayrand, wodurch das schon recht große 6 Zoll Display noch größer wirkt. Das gibt es aktuell schon in Deutschland für:  Erfahrt in meinem Test ob sich das Maze Alpha das einhält was es verspricht.  

MAZE Alpha 4G – einer der ersten SmartPhones ohne Displayrand ...