Amazfit Equator – das andere Fitnessarmband


Sportarmbänder sind nützlich, aber leider selten hübsch.

Meist bestehen Sie gefühlt nur aus Plastik, sie haben Displays, Knöpfe und sehen aus als kämen sie aus dem letzten StarTrek Film wie z.B. das alt bewehrte Mi-Band.

Nicht so das AmazFit Equator. Es hat weder Display noch Tasten. Keine Kontakte und umständliches gefummel beim aufladen.

Es macht alles anders und erstaunlich richtig. Es ist robust, wasserdicht und muss ca. alle 10 Tage aufgeladen werden.

In der Zeit zeichnet es Deine Bewegungen auf, verfolgt wie Du schläfst, informiert Dich dezent über Anrufe und entsperrt Dein Smartphone für Dich, wenn Du es in die Hand nimmt. Eines der genialsten Funktion die man haben kann.

Kein lästiges Muster, PIN oder Finger an eine bestimmte Stelle halten Das Smartphone erkennt auf Wunsch das Equator – Armband unmittelbarer Nähe und entsperrt sich. Entferne ich mich ca. 1 Meter, ist das Smartphone automatisch „gesperrt“ und Fragt (je nach Einstellung) das Muster, Fingerabduck usw. GENIAL einfach!

Auch ist Zubehör für das Amazfit Equator erhältlich, was es abwechslungsreicher macht.

Das Amazfit Equator Fitnessarband findest Du hier bei ⇨ amazon für günstige 

Amazfit Equator Fitnessarmband

9.7

Design

10.0/10

Bedienung/Einrichtung

9.6/10

Verarbeitung

9.8/10

Funktionsumfang

9.6/10

Kabelloses laden

9.7/10

Pro

  • Kabelloses laden
  • dezentes Design
  • Einfache Bedienung
  • Auch als Kette nutzbar
  • Wasserdicht

Contra

  • recht kleines Armband
  • Umfang der App könnte größer sein
  • Akkulaufzeit geringer als beim MiBand
 

Über FunThomas

Hallo, ich bin Simon Thomas, aber online kennt man mich als FunThomas. Der Name ist eine spielerische Anspielung auf den 70er-Jahre-Bösewicht Fantomas, doch das „Fun“ am Anfang zeigt, dass bei mir der Spaß im Vordergrund steht. Mit großer Leidenschaft für Technik mache ich ehrliche und authentische Reviews. Ich lebe Technik und erstelle Bewertungen mit dem Ziel, dir einen echten Mehrwert zu bieten. Meine Mission ist es, Gadgets aus der Perspektive eines Nutzers für andere Nutzer zu bewerten – mit allen Ecken und Kanten, ohne Hype-Geschwafel oder rosarote Brille. Ich stelle auch gerne Nischenprodukte vor, die es verdient haben, entdeckt zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.