Mikrofon für Computer, Smartphone und Co. – Das SmallRig Forevala U50 USB-Mikrofon


Was ist bei einem Video wichtiger als das Bild? Richtig, der Ton. 

Der Kamerazubehör-Hersteller SmallRig hat mit dem U50 ein neues Kondensatormikrofon im Programm, welches eine Soundkarte verbaut hat. Das schicke, aus Aluminium gefertigte Mikrofon, ermöglicht mit dieser “Soundkarte” auch die Nutzung von Geräten neben dem Computer, wie Tablets, Smartphones oder PlayStation Konsolen.
Das Mikrofon hat einen Kopfhörerausgang, über dem man ohne Verzögerung den Sound vorhören kann um z.B. eine Übersteuerung zu vermeiden. 

Zwei am Micro angebrachte Drehregler geben Kontrolle über Ausgangssignal als auch Lautstärke, der bei Bedarf angeschlossenen Kopfhörer.
Beim Drücken des oberen Reglers, lässt sich das Mikrofon bei Bedarf schnell Stumm- schalten. Alles ohne zusätzliche Hardware oder Stromversorgung. 

Das mitgelieferte, sehr lange USB-Kabel des SmallRig Forevala U50 ermöglicht mit beiliegenden USB-C und USB-A Adapter den Anschluss an neue als auch ältere Geräte gleichermaßen.
Treiber oder Software werden bei der Nutzung unter Windows, Linux, PlayStation 5 / 6, Android und Mac OS nicht benötigt, einfach einstecken und loslegen.

Der schwere Aluminium-Standfuß ermöglicht dabei immer einen sichern Stand.
Die Gewinde von ⅝ und ¼ Zoll ermöglichen es das SmallRig U50 Mikrofon an alle gängigen Halterungen zu befestigen. Es ist so perfekt gerüstet für z.B. Podcast-Aufnahmen.
Eine 14mm große Niere sorgt für einen guten und realistischen Klang der Aufnahme. Die Mikrofon-Kuppel ist sehr gut abgeschirmt, so dass in der Regel kein Popschutz für perfekte Aufnahmen benötigt wird.

Fazit:
Eine solide Technik, tolles Design, gepaart mit einem recht günstigen Preis von 70,00 – 80,00 €, machen das SmallRig Forevala U50 zu einem interessanten Mikrofon für die unterschiedlichsten Nutzungsbereiche. Ein schicker Allrounder, der nahezu an jedem Gerät genutzt werden kann.

SmallRig U50 USB-Micro

9.5

Verarbeitung

9.5/10

Klang

9.2/10

Bedienung

9.7/10

Halterung/Standfuß

9.6/10

Preis/Leistung

9.3/10

Pro

  • Wertig aus Aluminium
  • an vielen Geräten nutzbar
  • Kopfhörer-Anschluss am Micro
  • langes USB-Kabel
  • kein Popschutz erforderlich

Contra

  • nicht gerade leicht
  • kein Anschluss für das iPhone

Über FunThomas

Hallo, ich bin Simon Thomas, aber online kennt man mich als FunThomas. Der Name ist eine spielerische Anspielung auf den 70er-Jahre-Bösewicht Fantomas, doch das „Fun“ am Anfang zeigt, dass bei mir der Spaß im Vordergrund steht. Mit großer Leidenschaft für Technik mache ich ehrliche und authentische Reviews. Ich lebe Technik und erstelle Bewertungen mit dem Ziel, dir einen echten Mehrwert zu bieten. Meine Mission ist es, Gadgets aus der Perspektive eines Nutzers für andere Nutzer zu bewerten – mit allen Ecken und Kanten, ohne Hype-Geschwafel oder rosarote Brille. Ich stelle auch gerne Nischenprodukte vor, die es verdient haben, entdeckt zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.