Baseus Inspire Kopfhörer – Wenn Bose-DNA auf innovative Bauweise trifft


Baseus Inspire – Wenn Bose-DNA auf innovative Bauweise trifft

Die unkonventionelle Wahl – Baseus Inspire XC1 Open-Ear

 

Die Inspire XC1 sind in der Open-Ear-Kategorie angesiedelt, die bei Sportlern und Pendlern immer beliebter wird. Das Prinzip: Musik hören, aber die Umgebung weiter wahrnehmen.

Design und Tragekomfort (Clip-On)

Die XC1 setzen auf ein Clip-On-Design mit einem gebogenen Griff, der über die Ohrmuschel geklemmt wird. Mit nur 6 Gramm pro Ohrhörer und einem „Zero-Sense Air Cushion“-Design fühlen sie sich extrem leicht an. Der IP66-Schutz ist ein echtes Highlight und bestätigt die Eignung für aktive Nutzer, da er Schutz vor Staub und starkem Strahlwasser bietet. Die Passform ist zuverlässig, kann aber bei sehr langem Tragen (mehrere Stunden) für manchen Nutzer einen leichten Druck auf die Ohren ausüben.

Klangliche Besonderheiten

Baseus geht bei den Inspire XC1 mit einem Hybrid 2-Wege-Treiber-System einen ungewöhnlichen, aber ambitionierten Weg für Open-Ear-Ohrhörer. Es kombiniert einen 10,8-mm-Tieftöner mit einem Knowles Balanced Armature für die Mitten und Höhen. Hinzu kommen Hi-Res Audio und der LDAC-Codec.

Trotz der Bose-Abstimmung und der High-End-Hardware ist der Klang das am meisten diskutierte Element. Die Audiowiedergabe wird oft als warm beschrieben, dem es aber an Klarheit und Definition mangeln kann, insbesondere bei Bässen und Höhen. Für Hintergrundmusik beim Sport ist das in Ordnung, aber Audiophile werden hier Abstriche machen müssen. Die Baseus App bietet einen Equalizer mit verschiedenen Presets, um den Klang zu optimieren.

Akkulaufzeit

Die 8 Stunden ununterbrochene Wiedergabe pro Ladung (ohne ANC, das bei diesem Design fehlt) sind in dieser Kategorie überdurchschnittlich. Mit dem Ladecase sind bis zu 40 Stunden möglich.

Der kompromisslose Allrounder – Baseus Inspire XH1 Noise-Cancelling Headphones

Wer nicht auf Klang und Isolation verzichten will, findet im Inspire XH1 das Flaggschiff der Serie – ein klassischer Over-Ear-Kopfhörer, der die XC1 in allen entscheidenden Bereichen übertrifft.

Überlegene Technologie und Audioqualität

Die XH1 sind die bisher hochwertigsten Kopfhörer von Baseus. Sie bieten nicht nur die gleiche Sound by Bose-Abstimmung, Hi-Res Audio und LDAC-Unterstützung wie die XC1, sondern legen mit Dolby Audio (für virtuellen Raumklang) noch eine Schippe drauf.

Active Noise Cancelling (ANC)

Hier spielt der XH1 seine größte Stärke aus: Er verfügt über ein fortschrittliches, hybrides Active Noise Cancelling -System, das mithilfe von vier Mikrofonen eine Geräuschreduzierung von beeindruckenden bis zu -48 dB erreicht. Diese Isolation macht ihn zum idealen Kopfhörer für Flüge, Pendelstrecken oder laute Büroumgebungen. Hier bieten die XH1 einen entscheidenden Vorteil, da die XC1 aufgrund ihres Open-Ear-Designs naturgemäß keine effektive Lärmblockade bieten.

Akkulaufzeit der Superlative

Während die XC1 mit 40 Stunden beeindrucken, setzt der XH1 einen neuen Maßstab in der gesamten Branche:

  • Bis zu 100 Stunden Wiedergabe ohne ANC.
  • Bis zu 65 Stunden Wiedergabe mit aktiviertem ANC.
    Eine 10-minütige Schnellladung liefert zusätzlich 12 Stunden Musikgenuss – das ist absolute Spitzenklasse und eliminiert praktisch jede Sorge um den Batteriestand.

Komfort und Design

Auch beim Komfort überzeugt der XH1 mit dem „Samtweicher CloudComfort“-Design: weiche Proteinleder-Ohrpolster und ein großzügig gepolsterter Kopfbügel sorgen für einen druckfreien Sitz über viele Stunden hinweg.

Fazit: Welcher Kopfhörer ist der richtige für Dich?

Baseus Inspire XC1 Open-Ear Baseus Inspire XH1 Over-Ear
Bauweise Clip-On / Open-Ear Over-Ear (Geschlossen)
Geräuschunterdrückung Kein ANC (Umgebung wird wahrgenommen) Premium ANC (bis zu -48 dB)
Klang-Highlights Dual-Treiber, LDAC, Hi-Res Audio Dolby Audio, LDAC, Hi-Res Audio
Akkulaufzeit 8h / 40h (mit Case) 65h (ANC an) / 100h (ANC aus)
Schutzklasse IP66 (Staub/starkes Strahlwasser) Standard (Nicht wasserdicht)
Preis Günstiger Etwas teurer

Wenn Du einen robusten Begleiter für Sport und den Alltag suchst, bei dem Du Deine Umgebung (Verkehr, Kollegen) hören musst und der Dir einen guten, wenn auch nicht audiophilen, Klang liefert, sind die XC1 mit ihrem IP66-Schutz und dem leichten Clip-Design eine innovative Wahl.

Wenn Du hingegen beste Klangqualität, Ruhe für konzentriertes Arbeiten oder Reisen suchst und die längste Akkulaufzeit auf dem Markt Dein Hauptanliegen ist, dann sind die Inspire XH1 mit ihrem High-End ANC und der unglaublichen Batterieleistung die klare Empfehlung. Sie sind der kompromisslose Alleskönner der Serie.

 

Über FunThomas

Hallo, ich bin Simon Thomas, aber online kennt man mich als FunThomas. Der Name ist eine spielerische Anspielung auf den 70er-Jahre-Bösewicht Fantomas, doch das „Fun“ am Anfang zeigt, dass bei mir der Spaß im Vordergrund steht. Mit großer Leidenschaft für Technik mache ich ehrliche und authentische Reviews. Ich lebe Technik und erstelle Bewertungen mit dem Ziel, dir einen echten Mehrwert zu bieten. Meine Mission ist es, Gadgets aus der Perspektive eines Nutzers für andere Nutzer zu bewerten – mit allen Ecken und Kanten, ohne Hype-Geschwafel oder rosarote Brille. Ich stelle auch gerne Nischenprodukte vor, die es verdient haben, entdeckt zu werden.