Smartphone Zubehör


Hohem iSteady M6 Kit Smartphone Gimbal: Dein Kreativität auf ein neues Level heben. Heute möchte ich euch ein beeindruckendes Gadget vorstellen, das die Welt der Smartphone-Videografie revolutioniert: Das „Hohem iSteady M6 Kit“ Smartphone Gimbal. Wenn du schon immer von professionell aussehenden Videos geträumt hast, die du ohne einen Kameramann aufnehmen kannst, dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Stabilisiert in jeder Lage: Das iSteady M6 Kit ist nicht nur ein gewöhnliches Gimbal. Es kann jedes aktuelle Smartphone nicht nur stabilisieren, egal ob du im Hoch- oder Querformat aufnimmst. Deine Videos werden flüssig und verwacklungsfrei sein, ganz gleich, wie bewegt die Szene ist. Intelligentes Tracking & LED-Licht: Aber hier hört die Magie noch nicht auf. Das Gimbal verfügt über ein LED-Licht mit KI-Modul, das dein Smartphone immer auf das gewünschte Ziel ausrichten kann. Egal, ob du dich bewegst oder das Motiv wechselt, die KI-Kamera erkennt die Hauptperson und folgt ihr, selbst wenn sich andere Personen im Bild befinden. Dies eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Content Creator, um atemberaubende Aufnahmen ohne Kameramann zu erstellen. Viel Zubehör nutzen dank 4 Stativgewinden: Das iSteady M6 Kit ist nicht nur ein Gimbal, sondern ein ganzes Arsenal an Videografie-Tools. Mit seinen vier Stativgewinden kannst du Zubehör wie zusätzliches Licht, Mikrofone und vieles mehr problemlos am Gimbal befestigen. So kannst du deine Videos noch professioneller gestalten. Langer Akkulaufzeit und Ladeoption: Mit einem starken Akku kann das Gimbal bis zu 5 Stunden lang betrieben werden. Das Beste ist, dass du dein Smartphone sogar während der Aufnahme über einen USB-C-Anschluss am Gimbal aufladen kannst (passende Kabel im Lieferumfang). Du musst dir also keine Sorgen mehr über einen leeren Akku beim filmen machen. Perfektes LED-Fülllicht für Vlogger: Für alle Vlogger da draußen ist das LED-Fülllicht des iSteady M6 Kits ein echter Segen. Es sorgt für eine extra Ausleuchtung und verleiht deinen Videos einen professionellen Touch. Selfiekamera-Tracking: Das KI-Modul kann einfach gedreht werden, sodass du auch Tracking-Aufnahmen mit deiner Selfiekamera erstellen kannst. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten für Selfie-Videos und Vlogging. Fazit: Das „Hohem iSteady M6 Kit“ Smartphone Gimbal gibt Dir völlig neue Möglichkeiten die Dir zur Zeit kein anderes Gimbal bietet und hebt deine Videografie auf ein völlig neues Niveau. Es ist perfekt für Content Creator, Vlogger und jeden, der hochwertige Videos mit seinem Smartphone erstellen möchte. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.      

KI-Tracking für SmartPhone Videos – Hohem iSteady M6 Kit Gimbal   Neuer Beitrag


Die perfekte Kombination? Die HUAWEI Watch Buds – Smartwatch und Kopfhörer in einem Die Huawei Watch Buds ist eine Smartwatch, die nicht nur die Funktionen einer normalen Smartwatch bietet, sondern auch über eingebaute Kopfhörer verfügt. Die Uhr sieht mit ihrem gewölbten Uhrenglas und dem hochwertigen Stahlgehäuse sehr edel aus und die Verarbeitung ist allgemein sehr gut. Das AMOLED-Display ist 1,43 Zoll groß und die Uhr bietet 80 Sportprogramme zur Auswahl. Im Lieferumfang ist ein hochwertiges Lederarmband enthalten. Die Kopfhörer, die in die Uhr integriert sind, wiegen nur 4g und bieten eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Das Besondere an den Kopfhörern ist die Bedienung: Durch Klopfen an der Schläfe/Ohrmuschel können die Kopfhörer gesteuert werden, was eine innovative und praktische Funktion darstellt. Die Akkulaufzeit der Buds beträgt 3 Stunden Musikwiedergabe oder 2 Stunden Telefonie mit ANC oder 4 Stunden Musikwiedergabe oder 2,5 Stunden Telefonie ohne ANC. Der Klang der Kopfhörer ist gut mit guten satten Bässen. Es gibt keine Latenz/Verzögerung bei der Wiedergabe von Videodateien und das Audio ist lippensynchron. Allerdings gibt es auch einige Nachteile bei der Huawei Watch Buds, die Ihr wissen solltet. Die Krone der Uhr ist nicht drehbar, was die Bedienung leider einschränkt. Die SmartWatch ist nicht wasserdicht, sondern nur wassergeschützt nach IPX7, so dass leider keine Wassersportarten oder Wassernahe Aktivitäten möglich sind. Die Uhr hat weder Lautsprecher noch Mikrofon, so dass keine Benachrichtigungstöne ausgegeben oder mit der Uhr telefoniert werden kann. Der Vibrationsmotor Huawei Watch Buds ist nicht der beste und der Preis der Uhr mit 499.- Euro ist relativ hoch. Es gibt für die SmartWatch keine WiFi- oder LTE-Verbindung und die Uhr ist nicht besonders dünn, was sicher niemanden wundert. Es ist (stand heute) nicht möglich, auf Nachrichten über die Apple iPhones zu antworten mit der Huawei Watch Buds Das Lederarmband ist nicht ideal für den Sport und es ist kein Gummiarmband im Lieferumfang enthalten, kann zusätzlich erworben werden. Fazit: Insgesamt ist die Huawei Watch Buds Smartwatch in Kombination mit den integrierten Kopfhörern eine geniale Idee. Der Ansatz ist sehr gut, aber es gibt noch einige Punkte, die verbessert werden könnten, wie ich in meinem Video anspreche. Der Preis ist zwar hoch, für die Funktionalität die geboten wird. Wenn man auf Wassersportarten verzichten kann und ein Gummiarmband hat, ist die Huawei Watch Buds eine gute Wahl für sportliche Aktivitäten und den musikalischen Alltag. Die Huawei Watch Buds findest Du z.B. hier bei amazon: https://amzn.to/3VCExP2  

HUAWEI Watch Buds – Echte Smartwatch innovation


Die Huawei Watch GT3 Pro SmartWatch setzt in vielen Bereichen neue Maßstäbe setzt. Die 46,6mm große GT3 Pro Uhr ist komplett und nahtlos aus Titan gefertigt (aus einem Gehäusestück), dass „Zifferblatt“ / Uhrglas  ist aus Kratzunempfindlichen Saphirglas und die Rückseite der SmartWatch rundet die hochwertigen Materialien durch Nanokristallkeramik ab. Verarbeitung und Materialien Es gibt die GT 3 Pro SmartWatch auch in der Titan -Edition, dann ist auch das Armband komplett aus Titan, welches sich schnell ohne Werkzeug in der Länge anpassen lässt. Das habe ich bei noch keinem Metallarmband einer Uhr gesehen und hat mich gleich nach dem auspacken sehr positiv überrascht, da ich die Uhr nach kurzem anpassen sofort tragen konnte. Aber das sollte noch weiter gehen mit positiven Punkten.  Spätestens nach dem ersten einschalten, verblüfft einem das 1,43 Zoll große Amoled-Display mit seiner Farbbrillanz und tollen Schwarzwerten und fast keinen Rand. Sport und Gesundheitsfunktionen Das die Huawei Watch GT 3 pro die perfekte SmartWatch für Sportler ist, wird schnell klar wenn man sich die Gesundheitsfunktionen und die über 100 Sportmodis anschaut, die u.a. auch viele Indoor Aktivitäten wie z.B. eine Rudermaschine, Crosstrainer und Apnoe-Trainingsmodus unterstützt. Richtig gelesen, mit der GT 3 pro kann man erstmals seine Tauchgänge (Tiefe, Tauschdauer usw.) in Echtzeit aufzeichnen. Sie ist auch, für eine vollwertige Smartwatch unüblich, nach IP68 Klassifiziert und nach 5 ATM wasserdicht und ermöglicht freies Tauchen bis zu einer Tiefe von 30 Metern. ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Uhr. Ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal der GT3 Pro ist die neue Analyse der Gefäßgesundheit, sie kann ein genaues Screening auf Arteriosklerose durchführen, was ich noch bei keiner anderen Smartwatch bislang gesehen habe. Die EKG-Analyse wurde von Huawei für die Zukunft angekündigt und soll bald via Update folgen. Selbstredend hat die Huawei Watch GT3 Pro Sensoren für Herzfrequenz-, SpO2, Schlaf- und Stressüberwachung, Barometer, Temperatur und Magnetometer an Bord. Akkulaufzeit unter Realbedingungen Auch die Achillesferse der Smartwatches, die Akkulaufzeit meistert die GT3 Pro in Perfektion. Während meine Samsung Galaxy Watch 4 nicht selten am frühen Abend nach dem Ladegerät schreit, komme ich trotz durchgängiger Puls-Messung und einem usw. auf 6 Tage trotz Always-on-display aus. Würde ich dieses deaktivieren, wären noch einige Tage längere Akkulaufzeit noch realisierbar. Ein sehr guter Wert, wenn man die Helligkeit und Größe des Displays der Uhr berücksichtigt. Aufgeladen werden kann die SmartWatch kontaktlos über nahezu jedes QI-Ladegerät, man ist somit nicht zwingend auf das mitgelieferte Ladegerät angewiesen. Schnelles laden auf 100 % in nur 85 Minuten möglich. Dank Bluetooth 5.2 kann man auch problemlos über die Uhr telefonieren oder kabellose Kopfhörer mit der Uhr Verbinden um z.B. über die Uhr Musik zu hören. Du willst mehr Infos? Dann schau Dir gern meine ausführliche Review an, in der ich Dir die angesprochenen Punkte aufzeige. Die Huawei Watch GT3 Pro ist für mich eine sehr wertige SmartWatch mit einer Akkulaufzeit und Sport/Gesundheitsprogrammen die man bei anderen Herstellern vergeblich sucht.  Hier nochmal meine Vor- und Nachteile der GT 3 Pro zusammengefasst: Vorteile: tolles und edles Design – sieht nicht aus wie eine SW Armband ohne Werkzeug anpassbar Flaches Gehäuse flüssiges bedienen Durch Saphirglas und Titan sehr robust Starker Akku, lange Akkulaufzeit geniale Watchfaces Antworten auf Nachrichten  kontaktloses laden recht leicht für eine Metalluhr EKG Funktion angekündigt   Nachteile: Beantworten von Nachrichten nur kurze Textbausteine kaum Apps / Erweiterungen einige Apps laufen nur auf Huawei Geräten- doof keine 4G Variante Nachrichten beantworten beim iphone nicht möglich bei vielen Nachrichten unübersichtlich Software hier und da noch Luft nach oben 370-500€ Preissegment recht hoch Die Huawei Watch GT3 Pro SmartWatch findest Du HIER bei amazon.  

Die Huawei Watch GT3 Pro – Ein SmartWatch Traum aus ...



Was ist bei einem Video wichtiger als das Bild? Richtig, der Ton.  Der Kamerazubehör-Hersteller SmallRig hat mit dem U50 ein neues Kondensatormikrofon im Programm, welches eine Soundkarte verbaut hat. Das schicke, aus Aluminium gefertigte Mikrofon, ermöglicht mit dieser “Soundkarte” auch die Nutzung von Geräten neben dem Computer, wie Tablets, Smartphones oder PlayStation Konsolen. Das Mikrofon hat einen Kopfhörerausgang, über dem man ohne Verzögerung den Sound vorhören kann um z.B. eine Übersteuerung zu vermeiden.  Zwei am Micro angebrachte Drehregler geben Kontrolle über Ausgangssignal als auch Lautstärke, der bei Bedarf angeschlossenen Kopfhörer. Beim Drücken des oberen Reglers, lässt sich das Mikrofon bei Bedarf schnell Stumm- schalten. Alles ohne zusätzliche Hardware oder Stromversorgung.  Das mitgelieferte, sehr lange USB-Kabel des SmallRig Forevala U50 ermöglicht mit beiliegenden USB-C und USB-A Adapter den Anschluss an neue als auch ältere Geräte gleichermaßen. Treiber oder Software werden bei der Nutzung unter Windows, Linux, PlayStation 5 / 6, Android und Mac OS nicht benötigt, einfach einstecken und loslegen. Der schwere Aluminium-Standfuß ermöglicht dabei immer einen sichern Stand. Die Gewinde von ⅝ und ¼ Zoll ermöglichen es das SmallRig U50 Mikrofon an alle gängigen Halterungen zu befestigen. Es ist so perfekt gerüstet für z.B. Podcast-Aufnahmen. Eine 14mm große Niere sorgt für einen guten und realistischen Klang der Aufnahme. Die Mikrofon-Kuppel ist sehr gut abgeschirmt, so dass in der Regel kein Popschutz für perfekte Aufnahmen benötigt wird. Fazit: Eine solide Technik, tolles Design, gepaart mit einem recht günstigen Preis von 70,00 – 80,00 €, machen das SmallRig Forevala U50 zu einem interessanten Mikrofon für die unterschiedlichsten Nutzungsbereiche. Ein schicker Allrounder, der nahezu an jedem Gerät genutzt werden kann.  

Mikrofon für Computer, Smartphone und Co. – Das SmallRig Forevala ...


Samsung hat seine neuen faltbaren Galaxy-Smartphones, die von grund auf neue Smartwatch und inEar Kopfhörer vorgestellt.    Ich durfte mir die neuen Geräte vorab in Berlin bei Samsung einmal etwas genauer anschauen. Ich selbst nutze bereits das Galaxy Z Fold 2 und seit Jahren auch Smartwatches, umso mehr war ich gespannt was sich verändert hat. Und ja, mit meinem Fold 2 war ich anfangs schon etwas “enttäuscht“, als ich das neue Fold 3 vor mir liegen sah, es sah absolut identisch aus.  Aber wie so oft, zählen die inneren Werte?  Das Fold 3 ist z.B. nun nach IPX8 Wasserdicht. Richtig verstanden, ein faltbares Telefon, dem Wasser nichts anhaben kann. „Nichts anhaben“ trifft auch auf das große Innendisplay zu, denn dieses ist nun dank neuer Displayschutzfolie-Technik 80% widerstandsfähiger was Druck oder Kratzer angeht. Und wenn wir beim Display sind, das kleinere Außendisplay hat nun auch beachtliche 120hz und macht auch das Surfen auf dem kleinerem Display noch angenehmer und beeindruckender. Das sind einige Punkte, die das Fold 3 bedeutend besser machen, man ihm aber nicht gleich ansieht.  Nicht ansehen kann man dem Fold 3, dass es nun auch optional mit einem Stift bedient werden kann, was technisch auch eine Herausforderung für Samsung war, weil diese Technik ja im Display mit geknickt werden muss, beim zuklappen. Also das Fold 3 kann nun zum richtigen „Arbeitstier“ mutieren mit seiner Multitasking-Funktion, dem entsprechenden Platz auf dem großen Display samt Stift-Option. Und um das arbeiten noch besser zu ermöglichen, hat das neue Display keine Notch, kein Loch/Hole mehr, denn die Selfie Kamera „verschwindet“ einfach unter das Display wenn man diese nicht benötigt, so das man ein „grenzenloses“ Display-Gefühl hat. Zudem wurde das riesige und beeindruckende Display nun auch auch noch fast 30% heller.  Das neue Galaxy Z Fold 3 ist nun in drei Farben erhältlich, ab 1799.-€.   Galaxy Z Flip 3 Wem das Fold 3 dann doch etwas zu groß und klobig ist, für den hat Samsung auch noch etwas „in der Tasche“. Das Galaxy Z Flip 3 passt durch seine kompakte Größe in nahezu jede selbige Tasche, nicht nur Hosen- sondern auch problemlos in kleinere Hemdtaschen. Und ja, auch das Flip 3 ist Wasserdicht.  Es besitzt ebenfalls ein Außendisplay auf dem man z.B. Infos wie das Wetter, die aktivitäten oder aber auch Nachrichten lesen kann, ohne das Flip aufklappen zu müssen. Das Außendisplay kann auch als „Vorschaumonitor“ bei Selfies genutzt werden, so hat man die volle 12MP Auflösung der beiden Haupt Kameras zur Verfügung und geht keine Kompromisse ein.  Die „Innenkamera“ kann perfekt für Video- Anrufe oder Chats genutzt werden. Durch sein Scharnier und Bauform, lässt sich das Flip 3 einfach „halb aufgeklappt“ nahezu überall aufstellen und nutzen. Ganz ohne Halterung oder Stativ, denn das ist das Telefon selbst. Zwei SIM-Karten können zeitgleich im Flip 3 genutzt werden und machen es so auch im Job uneingeschränkt nutzbar. Mich persönlich juckt es gerade wirklich, mir das kleine süße Teil zu kaufen, weil die Kompaktheit unübertroffen ist, wenn man keine kompromisse bei einem großen Display haben will.  Das Flip 3 ist ab 1049.- erhältlich mit 128GB Speicher, oder 256GB für 1099.- €, was ich im Punkto „Speicher-Upgrade Preis“ sehr Fair finde. Aber auch generell finde ich für die Technik die einem Geboten wird den Preis annehmbar, wenn man mal vergleicht was man bei Apple für den Preis für ein „langweiliges“ Gerät bekommt, ganz zu schweigen von den „Speicher- Upgradekosten“ dort? Es geht noch kleiner, wenn man unterwegs telefonieren will!    Samsung Galaxy Watch 4 Mit der neuen Galaxy Watch 4, läutet Samsung eine neue Ära ein. Die Watch 4 ist die ERSTE Samsung Smartwatch die […]

Samsungs neuen Galaxy Flagschiffe Fold 3 und Flip 3 sind ...


1
  Xiaomi ist schon kein echter Geheimtipp mehr… was aber noch zutrifft sind sehr gute Qualität zu günstigen Preisen. MIt der MI Watch Lite zeigt Xiaomi was man aus einer 50€ Smartwatch so kitzeln kann. Sie hat neben dem Pulsmesser auch noch eine sehr genaue Positionsbestimmung an Bord. Also nicht nur amerikanische GPS Satteliten werden erkannt, sondern auch zusätzlich die Glonass Satelliten werden genutzt und macht das Sporttracking noch schneller und genauer als bei anderen Smarten Uhren…   Lohnen sich die 50€ für die MI Watch Lite, oder sollte man doch mehr Geld ausgeben? Das versuche ich für euch in meinem Video zu klären. ​  

Xiaomi Mi Watch Lite – Wie gut ist die günstige ...



Tribit QuietPlus 72 – Active Noise Cancelling Kopfhörer Die Tribit QuietPlus 72 sind kostengünstige, aber sehr gute Kopfhörer. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden und mit der Geräuschunterdrückung ANC (Active Noise Cancelling) wird auch Musik hören in lauter Umgebung zum Genuss. Geräusche bis 32dB werden durch die Technik weitgehend herausgefiltert. [yotuwp type=“videos“ id=“REfbYqkXQdo“ ] Auch können die QuietPlus 72 über ein mitgeliefertes 2 Meter Kabel betrieben werden, auch ohne auf den Akku angewiesen zu sein. Ist der Akku leer, kann der Kopfhörer ohne ANC weiterhin genutzt werden, wie ein normaler kabelgebundener Kopfhörer. Seine Bedienung über den rechten Hörer, der drei Tasten besetzt, ist einfach und geht auch „blind“ ohne hinschauen zu müssen nach kurzer Zeit gut von der Hand. Auch kann der QuietPlus 72 den Assistenten des Smartphones nutzen, um Termine oder das Wetter ansagen zu lassen. Wenn der QuietPlus 72 mit dem Smartphone verbunden wurde, sind auch unproblematisch Telefonate über das eingebaute Mikrofon des Kopfhörers möglich. Für einen guten Klang mit satten Bässen sorgt der 40mm große Treiber der Kopfhörer und der Qualcomm Chip mit einer Bluetooth 5.0 Unterstützung der Kabellose Musikübertragung von bis zu 15 Metern Abstand ermöglicht. Der Tribit QuietPlus 72 Kopfhörer sitzt dank seiner guten Polsterung sehr gut ohne stark zu drücken. Er ist verstell- und platzsparend zusammenklappbar. Eine passende Tasche für Kopfhörer und Kabel ist bereits im Lieferumfang enthalten. Den Tribit QuietPlus 72 könnt Ihr HIER günstig kaufen: https://bit.ly/QuietPlus72     

Tribit QuietPlus 72 – günstiger Active Noise Cancelling Kopfhörer


Die neue Withings Scanwatch ist eine echte Smarte Watch, die mehr bietet als viele andere. Die ScanWatch ist anders und das ist gut so. Sie ist genaugenommen eine Hybrid Smartwatch, also eine Uhr ohne die vielen Nachteile einer Smartwatch. [yotuwp type=“videos“ id=“MJabjyeEgv4″ ] Aber fangen wir erst mal mit der Uhr an: Die ScanWatch besitzt ein Saphirglas, was bekanntlich sehr resistent gegen Kratzer ist. Es gibt Sie in zwei “Größen”, mit 38 oder 42mm Durchmesser, sowie zwei Uhren-Farben schwarz und weiß. Die Uhr hat Armbänder mit Schnellverschluss, die ein schnelles wechseln ermöglichen. Sie ist Wasserdicht bis 30 Meter und somit auch perfekt beim Schwimmen. Und für eine “SmartWatch” unüblich, verfügt Sie über ein edles/schlichtes analog Design. Sie besitzt eine sehr langer Akkulaufzeit von bis zu 30 Tagen. Richtig, nicht Stunden, was in Stunden andere SmartWatch Uhren nicht schaffen. Die ScanWatch verbindet perfekt Design und Vorteile einer Analoguhr mit den Basisfunktionen einer Smartwatch. Und Sie kann noch mehr als viele anderen Smartwatch Kollegen… Medizinisch genaues Tracking der Herzgesundheit zum Beispiel. Die ScanWatch in der Lage, Dich zu benachrichtigen, falls Deine Herzfrequenz, niedrig, hoch, oder unregelmäßig ist. Überwachung der Atmung Aktivitäts- und Workout-Tracking, Egal ob schwimmen, Radfahren oder laufen, die Scanwatch erkennt die Aktivität automatisch. Schlaftracking: Bei der Schlafzyklus-Analyse erkennt die Uhr Leicht- und Tiefschlaf, Schlafdauer, Einschlaf- und Aufwachzeit. Ein spezieller Algorithmus bewertet die Nacht automatisch für Dich und gibt dir Tipps. Mit der Smart Wake-Up Funktion weckt Dich die Uhr angenehm, wenn man nicht mehr in der Tiefschlafphase ist. Sie kann Atmungsstörungen während des Schlafs erkennen, die ein Anzeichen für Schlafapnoe sein können. Die ScanWach besitzt einen medizinisch genaues Oximeter. Bei der SpO2 Messung misst die Uhr das Hämoglobin in Deinem Blut, das sind rote Blutzellen die Sauerstoff durch den Blutkreislauf transportieren. Mit dem Atmungsscan überwacht ScanWatch die Sauerstoffsättigung, die Herzfrequenz, die Atemfrequenz und Ihre Bewegung während der gesamten Nacht. Sein EKG kann Atem- und Herzprobleme wie z.B. Vorhofflimmern des Herzens erkennen und Dich darüber informieren. Bedienung: Bedient wird die Uhr über die Krone oder die App. App- Benachrichtigungen auf die Uhr sind anpassbar. Anrufbenachrichtigung mit Anrufername sind mit der Uhr ebenfalls möglich. Die Umfangreiche “Health Mate App” gibt Dir genauen Überblick über Gesundheit, Aktivität und Anpassungen. Daten/Messungen sind mit einem Klick an bestimmte Personen oder den Arzt sendbar. Weitere Withings Produkte wie Waagen sind in die App einbindbar. Die App ist sehr strukturierte, besitzt viele anschauliche bildliche- und Videoerklärungen. Viele Erklärungen Tipps zu gesunden Schlaf, Puls und gesunder Ernährung Die Withings Scanwatch, ist die Smartwatch für alle die Uhren mit Zeigern mögen und nicht jeden Tag laden möchten.  

EKG, Herzschlag & Oximeter – Die neue Withings ScanWatch – ...


Kopfhörer und Fahrradfahren… ja nicht erlaubt, macht auch niemand,  aber sollte man es mal versehentlich machen,  sind Kopfhörer ja ein Problem, man bekommt die Umgebung, Autos und andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr mit. Nicht so bei den neuen “PaMu Quiet” Kopfhörern, sie sind einer der ersten InEar-Kopfhörer mit Active Noise Cancelling, was man ja bereits von anderen Kopfhörern kennt. Die Quiet Kopfhörer gehen aber einen Schritt weiter und eliminieren bei bedarf nicht nur Umgebungsgeräusche sondern blenden diese sogar ein! [yotuwp type=“videos“ id=“K87OcimQeKQ“ ] Im sogenannten “Transparency mode” kann der Nutzer Musik hören, ohne das Risiko etwas oder jemanden zu überhören. Bereits normale InEar-Kopfhörer den Gehörgang abdichten, sind vielen Geräusche nicht mehr wahrnehmbar. Das kann man mit den Pamu Quiet ändern.  Das Active Noise Cancelling des neuesten Qualcomm- QCC5124 Chips arbeitet auch sehr gut und kann Geräusche bis 40dB ausblenden, andere Kopfhörer wie die “Apple Airpod Pro” z.B. können dies nur bis 35dB. Mit einem geringen gewicht von nur 5,1g sind sie auch etwas leichter als die Kopfhörer aus dem Hause Apple. Dank einer speziellen “Belüftung” hat man mit dem Quiet Kopfhörer trotz Noise Cancelling keinen üblichen und teilweise unangenehmen “Druck” auf den Ohren, was den Tragekompfort stark verbessert. Anpassung der Kopfhörer über App möglich Der Kopfhörer selbst ist nach IPX4 Wassergeschützt, kann in seinem Case über USB-C oder Kontaktlos aufgeladen werden. Natürlich sind Standards wie Qualcomm aptX, SBC und AAC decoding (wichtig bei Apple Geräten) selbstverständlich an Bord, wie auch der Google / Siri Assistent. Auch lassen sie die “Tasten” der Kopfhörer über eine App nach belieben anpassen, was so die wenigsten Hersteller bieten. In Der Regel sind die Tasten fest belegt, nicht änderbar. Nicht so beim PaMu Quiet. Nachteilig sind seine 3,5 Stunden Akkulaufzeit, bis die Ohrhörer wieder in die Ladeschale müssen, dass können andere Hersteller besser, sind dann aber schwerer und haben nicht die technischen Raffinessen. Preislich liegen die Hörer bei 110-130€ und werden bald auch in Deutschland erhältlich sein. Zur Zeit gibt es Sie nur im Auslang, was sich aber schnell ändern wird.     ​  

PaMu Quiet Test – Die ersten Earbuds Kopfhörer mit Dual ...



Wäre es nicht toll, dass teure EBike, den Oldtimer oder das Boot jederzeit orten zu können? Oder gar informiert zu werden, sollte es entwendet werden? GPS Tracker gibt es schon länger, nur waren diese meist sehr klobig, umständlich zu bedienen und glänzten mir einer kurzen Akkulaufzeit. All das versucht der o2 Smart Tracker besser zu machen. Und es bleibt zum Glück nicht beim Versuch. 🙂 Die Bedienung ist endlich schon mal Smart, endlich sind die Zeiten vorbei wo man komischen SMS-Codes, die man an eine bestimmte Nummer senden muss für eine Ortung.  [yotuwp type=“videos“ id=“XsaRu1frH7o“ ] Nach der kurzen Einrichtung (App herunterladen und ein QR-Code scannen) wird einem in einer App, auf einer detaillierten “Google Karte” das Gerät, oder eben der Gegenstand in oder an dem er sich befindet angezeigt. Über der App lässt sich mit einem “Klick” der Standort auch mit Freunden über z.B. Whatsapp freigeben, wenn benötigt. Zurückgelegt Strecken können bei bedarf auch über die App nachverfolgt werden, da er Bewegungen selbstständig erkennt und eine GPS Ordnung in Regelmäßigen Abständen vornimmt. Neben der “manuellen” Ortung, kann der Smart-Tracker auch selbstständig bescheid geben, dass er sich bewegt, bzw. weiter bewegt als gewünscht (Geofencing Funktion). So bekommt man schnell mit wenn was nicht stimmt, ohne selbst aktiv geworden zu sein. Ein wirklich nützlicher Diebstahlschutz und wirklich Smart. Genial Smart beim o2 Smart-Tracker ist auch, dass er Wassergeschützt ist. Er so Problemlos auch mal ungeschützt an einem Fahrrad angebracht werden kann, ohne Sich über Regen Gedanken zu machen. Im Lieferumfang befindet sich eine passende Schutztasche mit Klettverschluss, um den GPS-Tracker auch an unterschiedlichsten Dingen zu befestigen. Die Akkulaufzeit ist je nach Nutzung, wie immer, unterschiedlich. In meinem Auto hält er, ohne nachzuladen, fast zwei Wochen. Das ist für einen GPS- Tracker eine wirklich gute Leistung, die sich durch das anschließen einer Powerbank oder anderer USB-Stromquelle verlängern lässt. Bei einem Anschaffungspreis von 12,12€ und einer 2,50€ monatlichen Pauschale für den weltweiten “Ortungsdienst” ist der o2 Smart-Tracker aus preislich sehr Smart. Ich für meinen Teil bin begeistert, der o2 Smart-Tracker hat den Namen „Smart“ wirklich verdient. Bedienung ist innovativ einfach. Der günstige Preis von unter 80€ (in zwei Jahren) ist absolut Fair. Der o2 Smart Tracker findet Ihr HIER beim Telefonanbieter o2.  

Günstiger Tracker mit GPS von o2 – Eigentum einfach orten? ...



Die Inkee Benbox ist eine kostengünstiges, kompaktes und gutes Videoübertragungssystem. Was euch dieser Video Transmitter bietet, erfahrt Ihr in diesem Video. Die gezeigte Benbox findet Ihr z.B. bei amazon ► https://bit.ly/Benbox [yotuwp type=“videos“ id=“6IYzbsinih0″ ]  

Videobild einer Kamera einfach – kabellos Übertragen, mit der BENBOX



Der Tivoo-Max ist das Flaggschiff der Divoom Speaker-Range. So unterstützt der Lautsprecher mit seinem Farbdisplay, das nahezu die komplette Front einnimmt, coole Pixel-Art-Darstellungen und liefert ein außergewöhnliches Design. Vor allem aber überzeugt der kompakte 2.1-Stereo-Speaker mit satten Bässen und einem ausbalancierten Klangbild. Unter seinem eleganten „Retro- Gehäuse“ verbergen sich rechts und links jeweils ein 10-Watt-Lautsprecher mit 45 mm Treibergröße sowie mittig ein 20 Watt starker, aktiver Subwoofer. Für optimal abgestimmten Sound verwendet der Speaker die neueste DSP-Technologie (Digital Signal Prozessor). Das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei ≥80 dB. Sein effizientes Bass-Port-Design rundet das Audio-Erlebnis des Tivoo-Max ab. Mit seinen Maßen von 184,5 x 163 x 86 mm ist er optimal als Deko-Element im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Büro einsetzbar. Sein verbauter 10000 mA starker Akku rüstet ihn aber auch für Grillabende auf der Terrasse oder musikalische Untermalung im Garten. Die Wiedergabedauer liegt bei bis zu 10 Stunden. Via Bluetooth 5.0 werden Audio-Inhalte von Streaming-Diensten oder Radio-Sendern problemlos wiedergegeben. Ebenfalls kabellos erfolgt die Verbindung mit der kostenlosen Divoom App. Diese bietet eine Vielzahl von Funktionen und Features, die den Tivoo-Max  zu einem außergewöhnlichen Entertainer machen. Darunter Pixel-Art-Kreationen, die Spaß bringen und cool aussehen. Für die Pixel-Art-Kunstwerke stehen dem Divoom Tivoo-Max auf seinem Bildschirm 256 programmierbare LEDs mit 16 Millionen Farben zur Verfügung. Der Nutzer kann über die App aus dem großen Portfolio der Online-Gallery wählen oder eigene Pixel-Art-Motive erstellen. Dazu bietet die App einen Editor mit dem sich intuitiv eigene Pixel-Designs oder LED-Kreationen erstellen lassen. Ob Bilder, kleine Animationen, die Verwandlung von Kamerafotos in Pixel-Art oder Schriftzüge, die über das Display laufen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die erstellten Pixel-Art-Kunstwerke können anschließend privat gesichert oder mit der Community geteilt werden. Auf Wunsch unterlegt der Divoom-Entertainer auch wiedergegebene Musik mit Licht-Effekten. Ebenfalls mit an Bord des Tivoo Entertainment-Systems sind klassische Pixel-Art Mini-Spiele und ein DJ Mixer für die Erstellung eigener Kompositionen. Als smarter Wecker bietet er verschiedene Profile, die den Nutzer mit akustischen und optischen Impulsen sanft aus dem Schlaf holen. Abends unterstützt der Speaker mit einem speziellen Set-Up aus Sound und Licht beim Einschlafen. Auf dem Display des Tivoo-Max werden Social Media Notifications, das Wetter und viele andere nützliche Infos kreativ und informativ dargestellt. So hilft der Divoom-Lautsprecher mit Erinnerungen bei der Tagesplanung, fungiert als Stoppuhr oder Timer, speichert Sprachmemos und vieles mehr. Neben der Navigation über die App stehen Sensortasten auf der Oberseite des Tivoo-Max zur Verfügung und auch seitlich gibt es einen Button und einen Drehregler für Einstellungen. Im quadratischen Design kommt die Box mit abgerundeten Kanten und gummierten, chromfarbenen Füßen daher. Erhältlich ist sie in Weiß, Rot und Schwarz auf Amazon.      

Divoom Tivoo-Max – Kompakter 2.1 Bluetooth- Lautsprecher mit aktivem Subwoofer ...


  Der WLAN-Lautsprecher „PVA 100“ von Blaupunkt ist eine praktische und leistungsstarke Lösung für einen vernetzten Haushalt. Dank der integrierten Google Sprachsteuerung kann er auf Zuruf tägliche Aufgaben wie Kalendereinträge, Einkaufslisten oder Erinnerungen verwalten und Fragen beantworten, während er gleichzeitig Musik abspielt. Als quadratischer Steckdosenlautsprecher bietet der „PVA 100“ einen ausgewogenen Klang, der durch die integrierte Chromecast-Technologie noch einfacher zugänglich wird. Mit einem „Ok Google“ und dem entsprechenden Befehl können Playlists von beliebten Anbietern wie Spotify oder Deezer per Sprache abgespielt werden. Der Lautsprecher kann auch in Kombination mit anderen Chromecast-fähigen Modellen als offenes Multiroom-System verwendet werden, das für synchrone, verzögerungsfreie Musik in mehreren Räumen sorgt. Für diejenigen, die das Gerät nicht per Sprachsteuerung verwenden möchten, gibt es eine praktische Stummschalt-Taste, mit der die integrierten Mikrofone einfach ausgeschaltet werden können. Der „Blaupunkt PVA 100“ ist somit ein vielseitiger und benutzerfreundlicher Lautsprecher, der den Alltag erleichtert. Nähere Infos zum Blaupunkt Smart Speaker findest Du HIER: http://bit.ly/2Cg20hu        

Blaupunkt Smarter Lautsprecher mit Google Assistant für die Steckdose


Der Bose Soundwear Kopfhörer ist kein normaler Kopfhörer. Oder ist er überhaupt ein Kopfhörer? Der Bose Soundwear hat kein Noise Cancelling, schirmt nicht die Ohren ab und ist daher für viele nicht unbedingt der perfekte Kopfhörer. Der Bose Soundwear hat aber den großen Vorteil, dass ihr alle möglichen Situationen noch mitbekommt, was von einem großen Vorteil ist. Ein normaler Kopfhörer schließt euch von der Außenwelt ab, was theoretisch nicht verkehrt oder auch gewünscht ist. In manchen Situationen ist es aber z.B. im Büro am Arbeitsplatz nicht unbedingt von Vorteil. Der Bose Kopfhörer ist sowohl als auch mit Android und iOS nutzbar. Er bietet die Möglichkeit Sprachassistenten wie Siri oder Google Now unproblematisch per Tastendruck zu verwenden. Die Akkulaufzeit wird vom Hersteller mit zwölf Stunden angegeben, bereits ein Nachladen von nur 15 Minuten soll die Akkulaufzeit des Kopfhörers um 3 Stunden verlängern. Natürlich ist der Bose Kopfhörer auch zum telefonieren geeignet. Auch Nachrichten können über den Kopfhörer vorgelesen und auch von euch per Stimme beantwortet werden. Die verbauten Lautsprecher sind perfekt auf die Ohren des Trägers ausgerichtet und liefern so immer einen perfekten Sound. Ihr könnt euch frei bewegen und die Lautsprecher folgen euch quasi immer und bieten euch den besten Sound. Natürlich ist der Bose Soundwear Kopfhörer nicht so leise wie abgeschlossene Kopfhörersysteme. Der Schall der auf eure Ohren projiziert wird, ist auch für andere anwesenden Personen hörbar. Der Bose Kopfhörer ist für alle, die es nicht mögen, Kopfhörer direkt auf den Ohren zu tragen und trotzdem einen guten Sound haben möchten. Und natürlich für alle, die ihre Umgebung auch beim Musikgenuss wahrnehmen möchten oder müssen. Leider besitzt dieser Bluetooth Kopfhörer noch den veralteten Micro-USB-Anschluss. Das macht das Aufladen etwas umständlicher, als wenn man den USB-C Anschluss verwendet hätte, bei dem eine Richtung des Steckers irrelevant wäre. Der Bose Soundwear Kopfhörer bietet andere Möglichkeiten, einen sehr guten Sound und die Flexibilität noch alles mitzubekommen zur gewohnten Qualität von Bose. Preislich liegt des Bose-Kopfhörers zurzeit bei 239 € und Du findest den Kopfhörer HIER.  

Bose SoundWear Companion Lautsprecher – Kopfhörer




​Nein, das GimPro Gimbal One ist nicht aus Aluminium, es kann nicht den Akku wechseln oder sich komplett 360 Grad drehen… aber dafür ist es auch günstig! Ich habe mit einem amazon Gutschein, den der amazon-Verkäufer gerade anbot für 84 € gekauft. Für den Preis gibt es wirklich nichts zu meckern, ja kaum was vergleichbares auf dem Gimbal-Markt. Einige Gimbals habe ich bereits getestet, ja selbst 200€ Gimbals bieten genaugenommen nicht mehr Funktionen. Im  Gegenteil, dass automatische Tacking von Objekten lief beim GimPro Problemlos. Was ich beim 200€ Gerät nicht hatte, dort ging nichts mehr, wenn die Aufnahme gestartet wurde. Nicht so beim GimPro. Wie ich in meinem Video bereits erwähne, gibt es erfahrungsgemäß bei Samsung Geräten evtl. Probleme mit dem Filmen in 4K, diese Funktion behält sich Samsung nur für die eigene Kamera-App vor.  Das Pronblem hat aber JEDES Gimbal, sollte dies der Fall sein, liegt es nicht an der App des GimPro One. Bitte beachtet dies. Natürlich ist die original Kamera-App für eine Aufnahme nutzbar, aber dann wohl leider ohne Zoom Steuerung usw. über das Gimbal. Ansonsten gibt es wirklich nichts zu meckern. Das GimPro One Gimbal gibt es hier bei amazon. ➥ FAZIT: Die Stabilisierung des Gimbals ist vorbildlich und gut, wie auch erstaunlicherweise die App. Da können sich einige Hersteller wirklich was abschauen! Die Verarbeitung ist der einzige wirkliche Negativpunkt, wenn gleich der auch zu vernachlässigen ist, denn es geht um schöne Aufnahmen, nicht um schönes aussehen eines Gimbals/Werkzeugs?  

Smartphone-Gimbal unter 90 Euro? Das GimPro Gimbal


1
Das neue Smartphone Gimbal FeiyuTech SPG 2 bietet völlig neue Möglichkeiten, die bislang andere Gerät auf dem Markt so nicht hatten. Zum Bespiele lässt sich das Handy über den „Magic- Ring“, dem seitlichen Bedienrad nicht nur drehen oder kippen, auch sind Einstellungen und der Zoom so kabel los steuerbar. Das Display im SPG 2 gibt einem die perfekte Übersicht über Einstellungen und den Akkustatus. In meinem ersten deutschen Test, findet Ihr alle Infos, viel Spaß:    

FeiyuTech SPG2 Smartphone Gimbal mit neuen Möglichkeiten



1
Das Zhiyun Smooth 4 Smartphone Gimbal. Verwackelte Handyaufnahmen waren Gestern. Das Zhiyun Smooth 4 – Gimbal bietet ganz einfach die Möglichkeit euer Smartphone zu stabilisieren, zu bedienen und verwacklungsfreie Kamerafahrten umzusetzen. Der Interne Akku betreibt das Gimbal über 10 Stunden. Optional kann der verbaute Akku auch das verwendete Smartphone mit Energie versorgen. Das Stativgewinde im Fuß ermöglicht die Nutzung auf Stativen und Halterungen ohne teures Spezialzubehör wie z.B. beim „DJI Osmo“. Fast alle Funktionen des Gimbals/Smartphones sind über Tasten schnell umgesetzt ohne langes suchen. Wie sich das Gimbal in meinem Test schlägt, erfahrt Ihr hier: [yotuwp type=“videos“ id=“pAJ1UEMEOHE“ ] Das Smooth 4 Gimbal findet Ihr für  hier bei amazon: http://bit.ly/Smooth4_Gimbal          

Zhiyun Smooth 4 – Das wohl beste Smartphone Gimbal


Die Microsoft Wedge Mobile – Bluetooth-Tastatur ist endlich das Ende eine langen Suche. ? Lange habe ich nach einer kabellosen und einer nicht so lauten Tastatur gesucht ohne Nummernblock. Endlich habe ich sie gefunden, die  ⌨ bietet alles das was ich schon so lange gesucht habe. Irgendwie sind nur noch günstige und klapperige Tastaturen auf dem Markt zu finden! Die „“ hat mich leider sehr enttäuscht. Die Microsoft Tastatur besitzt „unter den Tasten“ mittig eine LED die euch dezent Auskunft über den Betrieb und Batteriestand signalisiert. Nach wenigen Sekunden ist diese LED wieder aus und irritiert nicht weiter. Der Tastenanschlag ist ok, es gibt leisere, aber auch eine Vielzahl an lauteren Tastaturen wie ich leider erschreckend feststellen musste. Die Tasten sind sehr dicht aneinander, so das man etwas üben muss um wirklich sicher schreiben zu können, anders ist die geringe Abmessung aber kaum umsetzbar. Die sehr stabile und gummierte Tastaturabdeckung schützt nicht nur diese wirklich edle Tastatur, sondern kann auch als sichere Halterung für ein Tablet wie das iPad genutzt werden. Das nenne ich einmal durchdacht. Die Tastatur kennt keine Schwächen und das Preis/Leistungsgefüge ist absolut stimmig. Vielleicht hilft mein Video dem Einen oder Anderen weiter der das selbe Problem hat uns nichts findet? Ich bin endlich glücklich die gefunden zu haben. Die gibt es für  bei amazon. [yotuwp type=“videos“ id=“v5ZiSjZjNv8″ player=“width=800″]  

Lange gesucht, kompakte und wertige kabellose Tastatur


Langweilige Bluetooth Lautsprecher waren gestern. Die ist vieles, aber sicher nicht langweilig! Sie ist auch viel mehr coole Dekoration als reiner Lautsprecher für Musik. Diese verbindet sich kabellos mit eurem Smartphone und informiert euch über eingehende Nachrichten und Anrufe. Besonders ist aber, das es hell leuchtend und visuell passiert. Bekommt ihr eine Nachricht über Whatsapp, Facebook oder gar einen Anruf zeigt euch die Divoom das entsprechende Symbol an. Mit der App lässt sich dann der Funktionsumfang stark „Aufblasen“. Ihr könnt Bilder die angezeigt werden sollen selber erstellen, wie auch Animationen, die aus bis zu 16 Bildern bestehen können. Wer nicht so begabt ist, kann auch aus einer unerschöpflichen Auswahl an Symbolen wählen, die es kostenfrei über die App und Cloud abzurufen gibt. Dort kann man auf tausende Motive zugreifen, die der Hersteller oder andere Nutzer erstellt und freigegeben hat. Eine kleine Auswahl seht ihr im Video. Die „Timebox“ ist ein echter hingucker. Je nach Stimmung lassen sich immer die passenden Motive finden. Kleine Spiele und Funktionen gewährleisten längere Zeit Freude, da man immer wieder was neues entdeckt. Klanglich braucht sich dieser Lautsprecher nicht hinter einem drei mal so teuren verstecken. Ich werde mir einen zweiten fürs Büro anschaffen, soviel ist sicher! 🙂 Die findet Ihr hier bei Amazon ► https://goo.gl/vJzTrN    

Divoom Timebox – Der andere Bluetooth Lautsprecher



Ich war schon vom Alexa Echo und seinem klang begeistert, doch dann kam der auf den Markt und änderte das schnell! Leider aber störten mich z.B. beim Echo das er nicht flexibel einsetzbar war. Auch ein teuer nachgekaufter Akku brachte nicht die Ergebnisse wie das GGMM „Radio“. Der große Vorteil ist beim E5 Radio, dass es nicht immer „zuhört“. Das wird viele freuen die von Alexa diesbezüglich immer Abstand gehalten haben. Dieser „Vorteil“ (der auch ein großer Nachteil ist) ist auch der Pluspunkt des Radios, den es hat immer Energie wenn man es nutzt! Nicht so bei den amazon Alexa Geräten, wer sein Ohr mal an das Gerät hält wird feststellen das der Lautsprecher rauscht, somit durchgehend an ist und Energie verbraucht. Zusammen mit dem Fakt das Alexa immer zuhört, ist der stärkste Echo Akku nach ca. 10 Stunden platt, das Gerät nicht mehr mobil nutzbar wenn es nicht am Ladegerät war. FAIL! Nicht so beim . Wenn es aus ist, ist es aus und voll wenn man es brauch! Auch hört Alexa erst zu, wenn man die Micro Taste drückt. Dann hat das E5 alle Funktionen die auch die Alexa Geräte haben. ABER, da es nicht immer zuhört, kann man natürlich nicht mal eben vom Sofa aus „rüberrufen“, das Alexa den Titel wechseln soll oder das Licht einschalten… das sind, neben dem Klang, die großen Unterschiede, die man vor einem Kauf und Vergleich wissen sollte. Obwohl das wesentlich günstiger ist, finde ich ganz einfach das es auch besser klingt! Die tiefen / Bässe sind viel Dynamischer als beim ECHO, die dort meines Erachtens leider viel zu flach ausfallen für die Größe. Hier hat das E5 klar die Nase vorn! Stört einem der Bass, oder die Höhen, kann man diese durch die recht nostalgisch, aber edlen Drehknöpfe diese nach belieben anpassen. Auch das ist beim ECHO ebenfalls nicht möglich und gibt weiter Punkte an den E5 ab im direkten Vergleich. Und einen ganz wichtigen Punkt ist der, dass man mehrere Lautsprecher „koppeln“ kann! Spätestens da muss sich der Echo geschlagen geben… mehrere Radios können über die App des E5 perfekt gesteuert werden. Alle Radios spielen dann den selben Inhalt ab. Im ganzen Haus der selbe Track wie man es von weit aus teureren Systemen wie SONOS kennt. Auch lassen sich die Radios als „rechts“ und „links“ einteilen, so hat man auch in großen Räumen ein perfekten Raumklang. Das E5 hat kein Display, aber über die App kann man es sehr gut bedienen und „Programmieren“, so kann man Internetsender z.B. auf die „Favoriten- Taste / Herzsymbol“ legen. Schaltet man es ein, spielt es automatisch den letzten Internetsender ab. Drückt man die taste zwei mal, kommt der zweite Lieblings-sender, bei drei mal drücken der dritte usw. was nach der Einrichtung die App oder ein Display nahezu überflüssig macht. Auch hat das Radio Bluetooth und Line-In um externe Geräte einzubinden. Perfekt ist auch ein USB- Anschluss des E5, welcher genug Ausgangsspannung besitzt um Smartphones oder Tablets auszuladen, auch unterwegs beim Musik hören! ➥ Fazit: Absolute Kaufempfehlung. Günstigerer Preis, Akku und besserer Klang machen den das zum besten Lautsprecher unter 150.-€ den ich je genutzt habe. Zur Zeit ist der  für  bei amazon erhältlich.  

Das E5 Internetradio, die echte Alternative zum amazon ALEXA


Sportarmbänder sind nützlich, aber leider selten hübsch. Meist bestehen Sie gefühlt nur aus Plastik, sie haben Displays, Knöpfe und sehen aus als kämen sie aus dem letzten StarTrek Film wie z.B. das alt bewehrte Mi-Band. Nicht so das AmazFit Equator. Es hat weder Display noch Tasten. Keine Kontakte und umständliches gefummel beim aufladen. Es macht alles anders und erstaunlich richtig. Es ist robust, wasserdicht und muss ca. alle 10 Tage aufgeladen werden. In der Zeit zeichnet es Deine Bewegungen auf, verfolgt wie Du schläfst, informiert Dich dezent über Anrufe und entsperrt Dein Smartphone für Dich, wenn Du es in die Hand nimmt. Eines der genialsten Funktion die man haben kann. Kein lästiges Muster, PIN oder Finger an eine bestimmte Stelle halten Das Smartphone erkennt auf Wunsch das Equator – Armband unmittelbarer Nähe und entsperrt sich. Entferne ich mich ca. 1 Meter, ist das Smartphone automatisch „gesperrt“ und Fragt (je nach Einstellung) das Muster, Fingerabduck usw. GENIAL einfach! Auch ist Zubehör für das Amazfit Equator erhältlich, was es abwechslungsreicher macht. Das Amazfit Equator Fitnessarband findest Du hier bei ⇨ amazon für günstige   

Amazfit Equator – das andere Fitnessarmband


Die neue Xiaomi Huami AMAZFIT BIP Smartwatch bietet einen günstigen Einstieg in die Smartwatch Welt. Sie besitzt viel Funktion für Sportler wie z.B. GPS an Bord, einen Pulsmessung, Schlaftracker usw. Zudem überzeugt die Smartwatch mit einer Akkulaufzeit von über einem Monat. Zudem ist sie Wasser- und Staubdicht nach IP 68.  Sie hat alles was eine einfache Smartwatch brauch zu einem wirklich günstigen Prei von unter 50€ aus China. Bei amazon kostet die Amazfit BIP zur Zeit  Die BIP Smartwatch findetst Du hier bei GEARBEST aus China: AmazFit Und HIER bei amazon in Deutschland.  

Xiaomi Huami AMAZFIT Smartwatch im Unboxing & erster Eindruck