hands on


Gestern hat Samsung seine neuen Flaggschiffe der Samsung Galaxy Reihe vorgestellt. Da O2 mir leider kein S22 zur Verfügung stellen konnte,  war ich vor Ort und habe mit die 3 neuen Samsung Galaxy S22 Geräte genauer angeschaut. Die neuen S22 Geräte wird es in 4 Farben geben, sowie in den Ausführungen S22, S22+ und als S22 Ultra geben, die sich nicht nur in der Größe unterscheiden. Besonderheit des S22 Ultra Modells, es kommt, wie die damaligen Galaxy Note Geräte, mit einem vollwertigen Stift im Gehäuse auf den Markt. Auch wurde das beachtliche 6.8 Zoll große 120hz Display um einiges in der Helligkeit verbessert. Mit 1700nits Helligkeit ist es das hellste Samsung Display und garantiert auch bei starker Sonne ein erkennen der Inhalte.  Auch der Akku das Ultra Modells ist auf einem Spitzen-Level mit 5000mAh sorgt er für entsprechend lange Nutzung. Die Galaxy S22 6.1 Zoll und Das S22+ mit 6.6 Zoll Display können aber auch dank des ganz neuen Exynos 2200 Prozessors in Punkto Performance überzeugen. Im Bereich Video bietet das S22 Ultra nun Videos in mit Super HDR, mit 12 Bit statt bisher 10 Bit. Mit dem Galaxy S22 bietet Samsung ein Gerät für alle die sich ein schnelles aber kompaktes Gerät wünschen. Es ist sehr kompakt und der Rahmen aus Amor-Aluminium, welches laut Samsung das Gerät 40% stabiler macht als die Vorgänger. Samsung gibt auch mit der neuen S22 Serie ein Update-Versprechen. Vier Jahre sollen die Geräte nicht nur Sicheheits-Updates, sondern auch neue Android Updates runden die S22 Serie ab. Technische Details/Unterschiede: Display: S22 6.1 Zoll / S22 plus 6.6 / S22 Ultra 6,8 Zoll | Alle mit 120hz Taktung und Gorilla Glass Victus+ auf Vorder UND Rückseite Display Helligkeit: 1000 / 1200 / 17000Nits (hellste je verbaute) Akku: S22  3.700 /  S22 plus 4.500  / S22 Ultra  5000mAh Ladeleistung Akku: S22 mit 25 Watt /  S22 plus & Ultra mit 45 / 45 Watt   In den nächsten Tagen folgt hier auch ein Video, wo Ihr die Geräte in Aktion sehen könnt. Was haltet Ihr von den neuen Samsung S22 Geräten? Ich denke das kleinste S22 ist eine gute Wahl für alle die kleine Geräte bevorzugen, aber nicht auf Leistung verzichten wollen?  

Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra – Mein erster ...


Samsung hat seine neuen faltbaren Galaxy-Smartphones, die von grund auf neue Smartwatch und inEar Kopfhörer vorgestellt.    Ich durfte mir die neuen Geräte vorab in Berlin bei Samsung einmal etwas genauer anschauen. Ich selbst nutze bereits das Galaxy Z Fold 2 und seit Jahren auch Smartwatches, umso mehr war ich gespannt was sich verändert hat. Und ja, mit meinem Fold 2 war ich anfangs schon etwas “enttäuscht“, als ich das neue Fold 3 vor mir liegen sah, es sah absolut identisch aus.  Aber wie so oft, zählen die inneren Werte?  Das Fold 3 ist z.B. nun nach IPX8 Wasserdicht. Richtig verstanden, ein faltbares Telefon, dem Wasser nichts anhaben kann. „Nichts anhaben“ trifft auch auf das große Innendisplay zu, denn dieses ist nun dank neuer Displayschutzfolie-Technik 80% widerstandsfähiger was Druck oder Kratzer angeht. Und wenn wir beim Display sind, das kleinere Außendisplay hat nun auch beachtliche 120hz und macht auch das Surfen auf dem kleinerem Display noch angenehmer und beeindruckender. Das sind einige Punkte, die das Fold 3 bedeutend besser machen, man ihm aber nicht gleich ansieht.  Nicht ansehen kann man dem Fold 3, dass es nun auch optional mit einem Stift bedient werden kann, was technisch auch eine Herausforderung für Samsung war, weil diese Technik ja im Display mit geknickt werden muss, beim zuklappen. Also das Fold 3 kann nun zum richtigen „Arbeitstier“ mutieren mit seiner Multitasking-Funktion, dem entsprechenden Platz auf dem großen Display samt Stift-Option. Und um das arbeiten noch besser zu ermöglichen, hat das neue Display keine Notch, kein Loch/Hole mehr, denn die Selfie Kamera „verschwindet“ einfach unter das Display wenn man diese nicht benötigt, so das man ein „grenzenloses“ Display-Gefühl hat. Zudem wurde das riesige und beeindruckende Display nun auch auch noch fast 30% heller.  Das neue Galaxy Z Fold 3 ist nun in drei Farben erhältlich, ab 1799.-€.   Galaxy Z Flip 3 Wem das Fold 3 dann doch etwas zu groß und klobig ist, für den hat Samsung auch noch etwas „in der Tasche“. Das Galaxy Z Flip 3 passt durch seine kompakte Größe in nahezu jede selbige Tasche, nicht nur Hosen- sondern auch problemlos in kleinere Hemdtaschen. Und ja, auch das Flip 3 ist Wasserdicht.  Es besitzt ebenfalls ein Außendisplay auf dem man z.B. Infos wie das Wetter, die aktivitäten oder aber auch Nachrichten lesen kann, ohne das Flip aufklappen zu müssen. Das Außendisplay kann auch als „Vorschaumonitor“ bei Selfies genutzt werden, so hat man die volle 12MP Auflösung der beiden Haupt Kameras zur Verfügung und geht keine Kompromisse ein.  Die „Innenkamera“ kann perfekt für Video- Anrufe oder Chats genutzt werden. Durch sein Scharnier und Bauform, lässt sich das Flip 3 einfach „halb aufgeklappt“ nahezu überall aufstellen und nutzen. Ganz ohne Halterung oder Stativ, denn das ist das Telefon selbst. Zwei SIM-Karten können zeitgleich im Flip 3 genutzt werden und machen es so auch im Job uneingeschränkt nutzbar. Mich persönlich juckt es gerade wirklich, mir das kleine süße Teil zu kaufen, weil die Kompaktheit unübertroffen ist, wenn man keine kompromisse bei einem großen Display haben will.  Das Flip 3 ist ab 1049.- erhältlich mit 128GB Speicher, oder 256GB für 1099.- €, was ich im Punkto „Speicher-Upgrade Preis“ sehr Fair finde. Aber auch generell finde ich für die Technik die einem Geboten wird den Preis annehmbar, wenn man mal vergleicht was man bei Apple für den Preis für ein „langweiliges“ Gerät bekommt, ganz zu schweigen von den „Speicher- Upgradekosten“ dort? Es geht noch kleiner, wenn man unterwegs telefonieren will!    Samsung Galaxy Watch 4 Mit der neuen Galaxy Watch 4, läutet Samsung eine neue Ära ein. Die Watch 4 ist die ERSTE Samsung Smartwatch die […]

Samsungs neuen Galaxy Flagschiffe Fold 3 und Flip 3 sind ...