Allgemein


1
Das neue Smartphone Gimbal FeiyuTech SPG 2 bietet völlig neue Möglichkeiten, die bislang andere Gerät auf dem Markt so nicht hatten. Zum Bespiele lässt sich das Handy über den „Magic- Ring“, dem seitlichen Bedienrad nicht nur drehen oder kippen, auch sind Einstellungen und der Zoom so kabel los steuerbar. Das Display im SPG 2 gibt einem die perfekte Übersicht über Einstellungen und den Akkustatus. In meinem ersten deutschen Test, findet Ihr alle Infos, viel Spaß:    

FeiyuTech SPG2 Smartphone Gimbal mit neuen Möglichkeiten


1
Gestern war wieder so ein Tag, ein Tag an dem es wirklich eine Freude ist eine „Produkttester“ zu sein. Der Hersteller BenQ hat mir ein „Monitor-Licht“ zukommen lassen, was ich wirklich sehr genial finde. Der komplette Schreibtisch wird ausgeleuchtet ohne dabei Spiegelungen auf dem Monitor zu verursachen oder irgendwie zu blenden.. Das Licht der BenQ ScreenBar ist dimmbar und die Farbtemperatur durch modern Touchtasten anpassbar. Der verbaute Lichtsensor regelt die Helligkeit des BenQ Monitorlicht – Lichtleiste nach dem Umgebungslicht automatisch. Ein wirklich nützliches Gatget was jede Schreibtischlampe „in den Schatten stellt“,  ich bin froh das der Hersteller mir dies aufgezeigt hat. Die BenQ ScreenBar  ist HIER bei amazon erhältlich. Die Screenbar Lite für den LapTop findest Du HIER.  

BenQ Monitorlicht – die bessere Schreibtischlampe


1
Viele kennen das Problem, viele Stunden am Rechner, meist auf der Arbeit und später auch privat… Es sollte jedem klar sein, dass die Haltung bei der Nutzung einer „normalen“ Computermaus nicht optimal ist. Dem wirkt die Logitech MX Vertical – Maus entgegen. Durch Bauform ist die Maus „gekippt“ und reduziert so die erforderliche Muskelaktivität um 10% im Vergleich zu einer herkömmlichen Maus. Mit der MX Vertical können somit viele Beschwerden in Verbindung mit einem Computerarbeitsplatz verringert oder gar komplett beseitigt werden.   Natürlich kann eine solch ergonomische Maus genutzt werden um Beschwerden entgegen zu wirken, gar nicht auftreten zu lassen. Technisch ist die neue Logitech Maus ebenfalls auf dem neuesten Stand. Ein 4.000 DPI Hochpräzisionssensor reduziert durch seine effiziente Erfassung des Untergrundes die erforderliche Handbewegung um das bis zu vierfache einer herkömmlichen Maus. Der Verbaute Akku der MX Vertical wird über den neuen USB-C Anschluss schnell geladen und soll bis zu 4 Monate die Maus Kabellos betreiben. Die MX Vertical verfügt über frei einstielbare Tasten und ist Probelmlos unter Windows und Mac OS nutzbar. Die MX Vertical von Logitech ist bei z.B. Amazon erhältlich.    

Logitech MX Vertical – die ergonomische kabellose Maus



Es gibt wohl kaum jemanden der diesen Sound nicht kennt? Mit nur einem Druck wird es hell und der typische Mario Sound erklingt. Das Nintendo Super Mario Fragezeichenblock Licht ist ein echter hingucker und vielleicht das perfekte Geschenk für Nerds und jung gebliebene die bereits alles haben?! Natürlich lässt sich der Sound auch ausschalten, aber mal ehrlich, wer will das schon? ;o) [yotuwp type=“videos“ id=“mvHT93oKMkY“ player=“cc_load_policy=0&iv_load_policy=3″] Die Super Mario Bros Lampe findest Du HIER.  

Nintendo Super Mario Fragezeichenblock Lampe mit Sound


Das Feiyutech G6 Gimbal setzt neue Maßstäbe im Actionkamera-Gimbal-Sektor und überzeigt auf ganzer Linie. Das OLED-Display gibt schnell und übersichtlich Auskunft über Modus, Akkuszustand und Verbindung, was die Arbeit sehr erleichtert. Den Aufnahmestart und Stopp ist direkt über die Bedienelemente vorzunehmen. Das Gimbal lässt sich auch problemlos über eine Smartphone App fernsteuern. Dies und alle weiteren Details findest Du in meinem Video, viel Spaß. [yotuwp type=“videos“ id=“dPuGg_f6_cs“ player=“cc_load_policy=0&iv_load_policy=3″] Das G6 Gimbal findet Du hier bei amazon ► http://bit.ly/Feiyu-G6    

Feiyutech G6 – Das wohl beste GoPro Gimbal im Test


Wind, vor einigen Jahren noch ein etwas Problem bei Drohnenaufnahmen. Zum Teil waren die Fluggeräte kaum mehr zuverlässig steuerbar oder die Aufnahmen waren aufgrund von Erschütterungen nahezu unbrauchbar und alles andere als ruhig. Aber auch hier spielt der Typhoon H plus von Yuneec sein nächstes Ass aus. Wind sind bei seiner recht großen Spannweite mit den 6 Propellern fast kein Problem mehr. In meinem Test musste die Drohne bei einem Wind von 54 km/h am zugigen Strand Dänemarks zeigen wie gut seine Flugeigenschaften sind, und was noch wichtiger ist, wie gut die Aufnahmen werden. Und eines vorweg, man wird es keiner Sekunde dem Video ansehen, dass es so windig war… aber seht selbst: Den neuen Typhoon H+ Kopter findet Ihr hier im Fachhandel: http://bit.ly/TyphoonHplus  

Yuneec Typhoon H plus im „Windtest“



Die Parrot Anafi ist von Haus aus sehr gut verpackt, nur ist immer das Problem, wohin mit dem Kontroller? Die Steuersticks sind nicht ganz unempfindlich… der Koffer von MC Cases ist da die perfekte Lösung. Sicher ist der koffer mit einer Höhe von ca. 15 cm und einer Breite von 30 cm etwas größer, doch in ihm findet ALLES Platz. Wirklich Alles. Bis zu 6 Akkus, Ersatzpropeller, Smartphone, Ladegerät und Ladekabel. Der Koffer schützt seinen Inhalt nach IP 67 und bietet größten Schutz gegen Stöße, Staub und Wasser. Richtig, auch gegen Wasser, der Koffer ist komplett Wasserdicht (in bis zu 1m tiefen Wasser, für mindestens 30 Minuten). Das Inlay ist aus Formschaumstoff und perfekt auf die ANAFI zugeschnitten. Nichts wackelt, alles sitzt passgenau. Durch zwei Schlösser kann der ANAFI-Koffer gegen entwenden gesichert werden. Der Koffer kann neben der Lagerung und Transport auch sehr gut als sauberer Untergrund für den Start der Drohne genutzt werden. [yotuwp type=“videos“ id=“6CDsV7AG1u4″ player=“cc_load_policy=0&iv_load_policy=3″] Vom Hersteller MC-Cases wird auch Ende August eine Rucksackvariante angeboten werden, für alle die, denen der Koffer zu unhandlich und wuchtig ist. Zum Rucksack erfahrt Ihr hier in kürze mehr. Die Robuste Bauart und die vielen Fächer machen den Koffer von MC-Cases zum perfekten Koffer für die Anafi. Alles an einem sicheren Ort, ohne die Angst das etwas kaputt geht oder vergessen wird. Das einzig negative an diesem Koffer ist das bei Unachtsamkeit die Propeller ins Scharnier des Koffers kann kann. Den Koffer findest Du für  hier bei amazon. Die Anafi gehört in die Luft, ist sie am Boden, gehört sie in diesen Koffer.      

Die perfekte Aufbewahrung für die Parrot ANAFI – dieser Koffer ...


Das  ist ein günstiges und solides Kameragimbal für Kameras bis 2.500 g Kameras von Sony, Canon und Panasonic. Entsprechende Remote Controll-Kabel, zum ansteuern der jeweiligen Kameras sind im Lieferumfang enthalten. Durch einmaliges Drücken fokussiert die Kamera und durch erneutes Drücken (innerhalb von 3 Sek.) wird die Videoaufnahme gestartet, oder ein Foto erstellt, je nach Modus. Natürlich lassen sich mit dem a2000 auch andere Kameras stabilisieren, dann aber eben nicht über die tasten die Aufnahme starten/beenden. Die Betriebsdauer der 18650 Akkus ist mit 12 Stunden vom Hersteller angegeben. Im Lieferumfang sind 4 Akkus enthalten. Das ist sehr praktisch, da somit 2 Akkus immer als Reserve dienen. Die Akkus können im Griff selbst, oder im mitgelieferten USB-Ladegerät geladen werden. So kann man auch ohne großen Aufwand 4 Akkus zeitgleich laden, wenn gewünscht (im Griff und Ladegerät). Es ist möglich das Gimbal mit dem Smartphone/Tablet und der „Feiyu ON“ App via Bluetooth zu verbinden und zu steuern. Mit der App können dann die Gimbalbewegungen über den Joystick gesteuert, sowie ggf. zahlreiche Parameteränderungen durchgeführt, oder Einstellungen für Timelapse-Modus eingestellt werden. Im Handschaftboden des FeiyuTech a2000 befindet sich  ein ¼-Zollgewindeanschluss, sowei an der Vorderseite des Gimbals, was einen flexibel Zubehör befestigen lässt. [yotuwp type=“videos“ id=“iy_AXb–f7M“ player=“cc_load_policy=0&iv_load_policy=3″] Das FeiyuTech a2000 ist ein kostengünstiges uns solides Handgimbal welches sich bei NBedarfg ausbauen lässt (Grifferweiterung). Das Gimbal gibt es zur Zeit zum 10 jährigen Jubiläum inkl. einer 32GB SD- Speicherkarte bei amazon für  Das FeiyuTech a2000 findest Du hier bei amazon: Feiyu a2000.  

FeiyuTech a2000 Kamera- Gimbal


  Jedes Jahr veröffentlicht weview, die Videoplattform für Produktbewertungen, eine Rangliste der besten Tech Reviewer. Der YouTube Kanal von FunThomas.de gehört mit Rang 66 zu den Top 100 Testern 2018 in Deutschland. Ich sage ganz herzlich DANKE für diese Auszeichnung! Ich bin überwältigt und freue mich auf viele neue Projekte!    

FunThomas einer der Top 100 Tech Reviewer 2018



Es geht wirklich … ich wollte es kaum glauben, aber nun kann man eine Präsentation halten ganz OHNE Laptop, ohne lästige Kabel für Strom oder Videobild! Dank Android und passender Apps, die bereits installiert sind, lassen sich problemlos Office-Anwendungen mit dem Beamer öffnen und Präsentieren. Bedient kann der kleine Beamer über die Fernbedienung, die Touchtasten auf der Oberseite oder auch mit Bluetooth Mäusen und Tastatur. Natürlich wird auch das Kabellose Übertragen eines Videobildes über Screen Monitoring unterstützt. Ein Browser ist bereits beim Qumi Q38 an Bord, wie auch ein Appstore mit dem sich auch problemlos Anwendungen wie Netflix oder Amazon Prime Video installieren und nutzen lassen. Der Qumi Q38 Beamer ermöglicht es sogar auf der über 3 Meter großen „Leinwand“ Android einfache Spiele zu spielen. Das Bild lässt sich bei bedarf sogar automatisch an die Position des Beamers anpassen, genial! Der Speicher ist mit 8GB leider etwas gering bemessen, aber durch den Einsatz günstiger Speicherkarten unproblematisch erweiterbar. [yotuwp type=“videos“ id=“gJFaegElurI“ ] ❌ Nachteile: – Akkulaufzeit von max. 2 Stunden, danach muss das Kabel her, aber meist sind Vorträge nicht so lang – Lüfter recht laut – Speicher von 8GB sehr gering, aber siehe oben – recht hoher Preis – nicht jede App im Appstore, aber sicher alles über „Umwege“ zu bewerkstelligen ✅ Fazit: Der Qumi Q38 ist perfekt für alle die immer uns überall schnell etwas einem großen Publikum zeigen möchten ohne lange Vorbereitung. Leider hat dieses „Vergnügen“ seinen Preis von     

Qumi Q38 Beamer – Präsentieren ganz ohne Strom oder PC


Es gibt auf dem Markt eigentlich nur zwei ernsthafte „Drohnenhersteller“, ok zugegeben, gestern hat sich Parrot mit einer neuen, durchaus interessanten Drohne namens ANAFI vorgestellt. Leider hat es aber Parrot nie so richtig geschafft auf der „Spielzeug Ecke“ heraus zu kommen. So gibt es den Platzhirschen DJI und den Hersteller Yuneec, danach kommt leider lange nichts. Leider, weil Konkurrenz bekanntlich das Geschäft belebt und für Abwechslung sorgt… Hersteller Yuneec hat heute die neue Drohne in das Rennen um guten Aufnahmen in der Luft geschickt. Der neue „Typhoon H plus“ ist, wie auch sein Name, dem Vorgänger dem „Typhoon H“ auf dem ersten Blick sehr ähnlich (hier findest Du meinen TEST). Beim genaueren hinschauen, wir man eine Menge Unterschiede feststellen. Der H plus mag seinem Vorgänger sehr Ähnlich sehen, ist aber genauer Betrachtet KOMPLETT neues Gerät in „alter“ bewährter Optik. Er hat gegenüber dem Vorgänger Verbesserungen wie: ✅ eine noch bessere Stabilität durch eine höhere Spannweite ✅ Kamera mit großem 1 Zoll Sensor von Sony der neben 20MP Pixel Fotos 4K Aufnahmen mit 60 Bildern die Sekunde aufnimmt für noch weichere Aufnahmen. Natürlich im HighEnd Bereich mit 100MBits. ✅ Stärkere Motoren ✅ größere Propeller die ihn NOCH Leiser machen, nicht Vergleichbar mit der lauten DJI Konkurrenz ✅ komplett neue Software, jetzt auf 64 BIT Basis (nicht mehr 32BIT wie der Vorgänger) ✅ helleres Display in der Steuerung ✅ HV- Akkus für eine noch längere Flugleistung  neue Modis wie den Sportmodus der ihn 72 km/h schnell macht (inkl. GPS natürlich) schneller wechselbarer Akku in der Steuerung …um nur einige Änderungen zu nennen. Es ist also tatsächlich ein komplett neues Gerät, was der Pilot, der bereits andere Yuneec Kopter geflogen ist, sofort bemerkt. Videos und Fotos sind dank des Lichtstarken Sensors auch bei schlechten Lichtverhältnissen überragend. Dank seiner 360 Grad drehbaren Kamera (einzigartig) kann der Kopter z.B. automatisiert 360 Grad Panoramen aufnahmen, ohne das etwas ausgelassen wird. Beeindruckend auf Google und FaceBook solche interaktiven Aufnahmen… Durch seine neue Technik kann der H plus auch länger fliegen. Auch kann man mit den „alten“ Typhoon H Akkus den H plus fliegen, selbst dann ist er mit selben Akku länger in der Luft als sein Vorgänger. Die Akkus des Vorgängers sind so eine günstige Alternative zum HV-Akku mit etwas längerer Flugzeit. Die Software der neuen ST16 (s) ist sehr gut aufgeräumt und Intuitiv. Viele Punkte werden bei der Nutzung Bildlich erklärt. Die Sprache ist nur Englisch, schlechtes Schulenglisch reicht völlig aus. Auch Vibriert die Steuerung wenn der Akku mal zur neige geht… das Risiko des übersehen/überhörens wird minimiert, auch wenn die Umgebung mal laut ist, bekommen Sie alles mit. Die neue Steuerung besitzt nun auch neben HDMI einen USB Anschluss. Damit lassen sich weitere externe Geräte laden oder Betreiben, der HDMI Anschluss ermöglicht die Übertragung des Live-Bildes an JEDES Ausgabegerät. ★ Die neue C23 Kamera ist wieder Abnehmbar und bei einem Upgrade der Kamera einfach zu ersetzen, es muss nicht der ganze Kopter neu erworben werden wie bei Mitbewerbern! Positiv: ★ Ausfallsicherer als 4 Propeller ★ viel leiser ★ Kamera wechselbar ★ KEIN Tablet, Smartphone o.ä. nötig (was auch extra kostet) ★ Support in Deutschland, keine Mails auf Chinesisch nötig ★ drehbare Kamera ★ Landegestell einfahrbar ★ Steuerung hat für jede Funktion eine Haptisches Feadback, man findet sich schnell „blind“ zurecht, kein Bildschirm muss bedient werden Nagativ: ❌ keine Füllstandsanzeige des Akkus wenn nicht im Gerät ❌ langer Verbindungsaufbau (leider wegen Gesetzlicher Regelung bindend erforderlich, kein technischer Fehler) ❌ nicht so Kompakt wie die Mitbewerber ❌ langsame Hindernisserkennung ❌ Steuerung nur auf Englisch   ➥ FAZIT: Seit Juni habe ich den Typhoon H plus im gewerblichen Einsatz, […]

Die neue Typhoon H plus Drohne im Weltweiten ersten Test


1
Das Zhiyun Smooth 4 Smartphone Gimbal. Verwackelte Handyaufnahmen waren Gestern. Das Zhiyun Smooth 4 – Gimbal bietet ganz einfach die Möglichkeit euer Smartphone zu stabilisieren, zu bedienen und verwacklungsfreie Kamerafahrten umzusetzen. Der Interne Akku betreibt das Gimbal über 10 Stunden. Optional kann der verbaute Akku auch das verwendete Smartphone mit Energie versorgen. Das Stativgewinde im Fuß ermöglicht die Nutzung auf Stativen und Halterungen ohne teures Spezialzubehör wie z.B. beim „DJI Osmo“. Fast alle Funktionen des Gimbals/Smartphones sind über Tasten schnell umgesetzt ohne langes suchen. Wie sich das Gimbal in meinem Test schlägt, erfahrt Ihr hier: [yotuwp type=“videos“ id=“pAJ1UEMEOHE“ ] Das Smooth 4 Gimbal findet Ihr für  hier bei amazon: http://bit.ly/Smooth4_Gimbal          

Zhiyun Smooth 4 – Das wohl beste Smartphone Gimbal



Weniger ist mehr, auch bei einer Smartwatch? Der recht große Elektronik Hersteller „Lenovo“ hat eine neue, sehr dezente Smartwatch auf den Markt gebracht. Besonderheit der Lenovo Watch 9 ist  das schlichte, analoges Design (echte Zeiger), vereint Smarte Funktion wie Anruf- und Nachrichten Signalisierung, Schrittzähler, Schlaftracking, Wecker… im klassischen Design. Und das beste, der Hersteller verspricht 1 Jahr Laufzeit! Kein lästiges Aufladen oder Akku leer wenn man die Uhr brauch… Die Uhr ist sehr Wertig, besitzt starkes Saphirglas (Stärke 9H), ist nach IP68 staubdicht und wasserdicht, hat ein sehr leichtes Metallgehäuse, besitzt das neue Bluetooth 5.0 und ist damit Kompatibel mit Android als auch iOS (Apple) Geräten. [yotuwp type=“videos“ id=“_eufRuypN6U“ ] Die Lenovo Watch 9 Uhr ist in schwarz und weiß erhältlich. Der günstige Preis von ab 30€ aus China, oder für ca. 50€ , macht die Lenovo Watch 9 mehr als interessant.  

Lenovo Watch 9 – die neue dezente Analog Smartwatch


Eine Beleuchtung an einem Kopter kann sehr nützlich sein das Gerät besser zu erkennen (auch am Tag) oder auch zwingend erforderlich sein. Ich habe ein paar leichte Varianten mit eigener Stromversorgung einmal getestet und verglichen. [yotuwp type=“videos“ id=“rImlgaXMbS8″ ] Hier findet ihr die gezeigten Lichter: Kompakte und super Helle Flashlights in verschiedenen Farben: http://bit.ly/Drohnenbeleuchtung rotes „Streifen“ LED-Licht: http://bit.ly/LEDLichtsteifen rotes „Blinklicht“ für Ausleger/Arme der Drohne: http://bit.ly/LEDLichter  

Optimale Beleuchtung für den Drohnen


Das neue Smartphoneflagschiff von Huawei, dass  ist erschienen und mach keine schlechte Figur. Die Kamera mit 3 Linsen kann nicht nur im Fotobereich überzeugen. Auch im Videobereich bringt die Kamera von Leica beste Ergebnisse und zeigt was ein Smartphone so heute so leisten kann und setzt mit der Kamera Maßstäbe! Erfahrt nähere Details des Huawei Flackschiff in meinem Unboxing und ersten Eindruck der Kamera. Das P20 pro findest Du z.B. hier bei amazon für aktuelle  Ein ausführlicher Test folgt natürlich hier auf FunThomas.de   [yotuwp type=“videos“ id=“y9ZcoawrOp8″ ] [yotuwp type=“videos“ id=“FWwnOy1YnCY“ ]    

Huawei P20 Pro im Unboxing und erster Eindruck



Die Alexa Buttons bieten nun auch die Möglichkeiten Spiele über Alexa komfortabel und auf eine neue Art und weite zu spielen. Wie die Buttons funktionieren und wie die Spiele sind erfahrt Ihr in diesem Video. Die neuen Buttons für Alexa findet Ihr HIER bei amazon: https://amzn.to/2pZtrGh  

Amazon Alexa Buttons – So funktioniert das Gatget


Die Microsoft Wedge Mobile – Bluetooth-Tastatur ist endlich das Ende eine langen Suche. ? Lange habe ich nach einer kabellosen und einer nicht so lauten Tastatur gesucht ohne Nummernblock. Endlich habe ich sie gefunden, die  ⌨ bietet alles das was ich schon so lange gesucht habe. Irgendwie sind nur noch günstige und klapperige Tastaturen auf dem Markt zu finden! Die „“ hat mich leider sehr enttäuscht. Die Microsoft Tastatur besitzt „unter den Tasten“ mittig eine LED die euch dezent Auskunft über den Betrieb und Batteriestand signalisiert. Nach wenigen Sekunden ist diese LED wieder aus und irritiert nicht weiter. Der Tastenanschlag ist ok, es gibt leisere, aber auch eine Vielzahl an lauteren Tastaturen wie ich leider erschreckend feststellen musste. Die Tasten sind sehr dicht aneinander, so das man etwas üben muss um wirklich sicher schreiben zu können, anders ist die geringe Abmessung aber kaum umsetzbar. Die sehr stabile und gummierte Tastaturabdeckung schützt nicht nur diese wirklich edle Tastatur, sondern kann auch als sichere Halterung für ein Tablet wie das iPad genutzt werden. Das nenne ich einmal durchdacht. Die Tastatur kennt keine Schwächen und das Preis/Leistungsgefüge ist absolut stimmig. Vielleicht hilft mein Video dem Einen oder Anderen weiter der das selbe Problem hat uns nichts findet? Ich bin endlich glücklich die gefunden zu haben. Die gibt es für  bei amazon. [yotuwp type=“videos“ id=“v5ZiSjZjNv8″ player=“width=800″]  

Lange gesucht, kompakte und wertige kabellose Tastatur


Dem Wunsch Cineastische Videoaufnahmen zu erstellen kommt man nun einfach einen Schritt näher. Noch nie so einfach und günstig eine Kamera wie auf Schienen fahren zu lassen. Der ist einfach zu bedienen und ermöglicht euch ganz neue Perspektiven. Der kann Kameras bis 3KG Gesamtgewicht in drei unterschiedlichen Geschwindigkeiten butterweich bewegen. Durch ein verstellen der zwei vorderen Achsräder kann der Dolly nicht nur gerade Linien abfahren, sondern auch Objekte umkreisen. Gesteuert wird dabei der Dolly über eine Funk-Fernbedienung die keinen direkten „Sichtkontakt“ wie eine Infrarot-Fernbedienung, der Dolly kann also auch „unsichtbar“ aus einer Hosentasche heraus gesteuert werden. Die Fernbedienung wird mit einer Knopfzelle betrieben, eine Ersatzbatterie liegt dem Lieferumfang bei, wie auch ein Inbusschlüssel und ein Ersatz- Gummireifen. Die Tasten der Fernbedienung sind sehr leichtgängig, so das die Tasten schnell in einer Kameratasche beim Transport unbeabsichtigt gedrückt werden können und die Batterie schnell entlädt. Daher rate ich immer die Batterie beim Transport zu entnehmen. Der besitzt 1/4″ und 3/8″ Gewinde um Kameras oder bzw. Kugelköpfe sicher zu fixieren. Der Dolly ist komplett aus robustem Aluminium gefertigt. Die Nachteile: Die langsamste Geschwindigkeit ist mit 1,5 cm die Sekunde etwas sehr schnell, könnte für meine Begriffe etwas langsamer sein Fahrgeräusch ist bei intern verwendeten Mikrofonen stark zu hören, was sich aber kaum vermeiden lässt und bei jedem Dolly der Fall ist Akku fest verbaut  Fernbedienung kann sich versehentlich schnell entladen Zusammengefasst: Dieser Dolly ist ein günstiges und kompaktes Werkzeug um schöne Kamerafahrten mit leichten Kameras zu ermöglichen. Die Verarbeitung des TARION Y5D Auto Dolly ist über jede Kretik erhaben. Für zur Zeit  absolut sein Geld wert. Den Dolly findet Ihr hier bei Amazon ► https://goo.gl/fMiomK  

So gelingen epische Kamerafahrten ? Kameradolly mit Motor



Langweilige Bluetooth Lautsprecher waren gestern. Die ist vieles, aber sicher nicht langweilig! Sie ist auch viel mehr coole Dekoration als reiner Lautsprecher für Musik. Diese verbindet sich kabellos mit eurem Smartphone und informiert euch über eingehende Nachrichten und Anrufe. Besonders ist aber, das es hell leuchtend und visuell passiert. Bekommt ihr eine Nachricht über Whatsapp, Facebook oder gar einen Anruf zeigt euch die Divoom das entsprechende Symbol an. Mit der App lässt sich dann der Funktionsumfang stark „Aufblasen“. Ihr könnt Bilder die angezeigt werden sollen selber erstellen, wie auch Animationen, die aus bis zu 16 Bildern bestehen können. Wer nicht so begabt ist, kann auch aus einer unerschöpflichen Auswahl an Symbolen wählen, die es kostenfrei über die App und Cloud abzurufen gibt. Dort kann man auf tausende Motive zugreifen, die der Hersteller oder andere Nutzer erstellt und freigegeben hat. Eine kleine Auswahl seht ihr im Video. Die „Timebox“ ist ein echter hingucker. Je nach Stimmung lassen sich immer die passenden Motive finden. Kleine Spiele und Funktionen gewährleisten längere Zeit Freude, da man immer wieder was neues entdeckt. Klanglich braucht sich dieser Lautsprecher nicht hinter einem drei mal so teuren verstecken. Ich werde mir einen zweiten fürs Büro anschaffen, soviel ist sicher! 🙂 Die findet Ihr hier bei Amazon ► https://goo.gl/vJzTrN    

Divoom Timebox – Der andere Bluetooth Lautsprecher


Mit der „Yi M1“ ist endlich eine spiegellose Kamera mit austauschbarem Objektiv auf dem Markt die einigen großen Kameraherstellern das fürchten lehrt. Nicht nur das die yi M1 Kamera echte 20MP Fotos mit seinem wertigen Sony Sensor einfängt, nein auch im Bereich Video sind die hochwertigen 4K Aufnahmen mit 30fps mehr als ansehnlich (Videobeispiele folgen hier in kürze). Spätestens durch die Unterstützung des MFT Standards (Micro Four Thirds System) ergeben sich durch die Vielzahl vieler verschiedener Objektive und Hersteller völlig neue Möglichkeiten die man bislang nur bei den großen und teuren Kameras fand. Die yi M1 Kamera von Xiaoyi bekommt man aktuell mit einem 12-40mm F3.5-5.6 Objektiv im Angebot schon ab 250€. Zur Zeit kostet sie bei amazon Deutschland , aber auf der amazon-Seite sind im Bereich „Aktuelle Angebote“ eigentlich immer Gutscheine zu finden, die die Kamera bis zu 95€ vergünstigt. Also Augen offen halten. In meinem Video zeige ich euch die Kamera und den Lieferumfang, ich versuche auch, euch einen ersten Eindruck der Kamera zu vermitteln. Ich werde mich stärker auf die Kamera konzentrieren, sie ausführlich erklären und testen in weiteren Videos… Die ersten Ergebnisse sind schon mal überraschend gut in meinem ersten Video-Test. Die hier gezeigten Aufnahmen sind natürlich in 4K Qualität. Um es dem Focus nicht so einfach zu machen, ist die Kamera in diesem Video immer in Bewegung und wird dabei vom MOZA-AIR Gimbal stabilisiert. So kann man sich auf die Qualität der Kamera am besten konzentrieren. Am Ende meines Videos findet Ihr auch einen „Low-Light“ Test, wo die Kamera unter schlechtesten Lichtverhältnissen beweisen muss was Sie kann! Die YI M1 Mirrorless Digitalkamera findet Ihr hier schnell und sicher bei amazon: https://goo.gl/RBuwjF  

Yi M1 – Die günstige Kamera alternative mit 4K Video ...


Endlich, Fernseher und FireTV Stick mit nur einer Fernbedienung bedienen. Wer kennt es nicht, der einen FireTV-Stick nutzt, lässt sich alles toll bedienen, nur eben leider nicht z.B. die Lautstärke der Widergabe, oder das Ein- Ausschalten des Fernsehers muss noch über die zweite Fernbedienung erfolgen. Und wo ist diese wenn man Sie braucht? Richtig, nicht in Reichweite. 😉 Selbst wenn Sie es wollte kann die amazon Fire-TV Fernbedienung diese Funktion nicht übernehmen, ihr fehlt schlicht die Hardware zum bedienen von Geräten über Infrarot. Das ändert sich mit dieser „Fernbedienungserweiterung“ für den amazon FireTV-Stick. Die Zusatzfernbedienung ersetzt einfach den Rückdeckel der Original Fire-TV Fernbedienung und ist so immer zur Hand wenn man diese braucht. Die Zusatz-Fernbedienung sitzt stramm auf der FireTV Fernbedienung, nichts wackelt oder knarzt. Die Fernbedienung wird selbstverständlich etwas dicker, dort wo die Technik untergebracht ist. Also nur im hinteren Teil wird die Fernbedienung dicker. Liegt dadurch aber nicht zwangsläufig schwerer in der Hand, im Gegenteil.   Die Fernbedienung besitzt eine eigenständige Stromversorgung über eine Knopfzelle, die ohne Werkzeug ggf. einfach gewechselt werden kann. Der Druckpunkt der kleinen Zusatztasten ist nicht unbedingt optimal, aber kaum anders umsetzbar bei der geringen Baugröße. ► Fazit: Mein alter Verstärker und Panasonic Fernseher werden problemlos angesteuert. Natürlich ist eine Infrarot-Fernbedienung längst nicht so komfortabel da immer eine direkte Verbindung  zum TV/Fernbedienung bestehen muss. Ist die Verbindung verdeckt, ist ein Umschalten nicht möglich. Ein Umschalten über Bluetooth oder WLan wäre natürlich komfortabler aber nicht kompatibel. Diese Fernbedienung ist mit  recht günstig und macht das schauen sehr viel komfortabler. Preis/Leistung sind stimmig. Die Fernbedienungserweiterung für den FireTV-Stick (Version 2) findet Ihr HIER bei amazon    

Fernbedienungserweiterung für den amazon FireTV-Stick – all in one



Monitore für Kameras gibt es viele und in verschiedensten Bildschirm-Größen und natürlich auch Preisen. Der Feelworld F570 ist ein günstiger aber sehr hochwertiger Monitor der nicht nur durch seine Verarbeitung sondern auch sein perfektes Bild überzeugen kann. Viele günstige Monitore versagen schlicht wenn z.B. viel Licht / Sonne ins spiel kommt oder man nicht direkt, leicht seitlich auf den Bildschirm schaut. Dann wird schnell ersichtlich welcher Monitor wirklich gut ist. Weder starker Lichteinfall durch z.B. Sonne, noch ein seitlicher Blick lässt den Feelworld F570 Kameramonitor mit seinem IPS-Display alt aussehen. Dank seinem hohen Kontrast von 1400:1 und einem Blickwinkel von über 170 Grad, sieht das Bild immer perfekt und naturgetreu aus. Sein Metallrahmen lässt ihn dabei etwas schwerer aber auch wesentlich robuster werden als viele seiner Plastik-Mitbewerber. Betrieben kann der Monitor über Netzteil oder 3 verschiedene Akku-Typen. Der wohl bekannteste ist der Akku der Sony NP Serie, den es in verschiedenen Stärken und somit Größen gibt. Je nach Einsatzgebiet kann so ein kompaktes/leichtes Setup, oder eines für mehrere Stunden Dreh zusammengestellt werden. Je nach Bedarf. Die Akkus sind an den Monitor geklickt und müssen über eine separate vor dem entnehmen entsichert werden, so sitzt alles perfekt, auch bei starken und schnellen Bewegungen. Besonderheit des Feelworld F570 Kameramonitors ist unter anderem auch das versetzbare 1/4 Zoll Stativgewinde. Je nach Bedarf kann dieses an die Unterseite, seitlich oder ganz entfernt werden. Je nach bedarf. Das macht den F570 besonders flexibel wie auch sein separater 3,5mm Audio und HDMI- Ausgang. Dank des HDMI-Ausgangs kann problemlos ein weiterer Monitor oder Aufzeichnungsgerät eingebunden werden, natürlich mit einer 4K HDMI Unterstützung bis 4096x2160p. Ein Blendschutz so wie ein kleiner flexibler Stativkopf für ein Blitzschuh ist im Lieferumfang des Feelworld F570 bereits enthalten. Der Monitor unternützt den einheitlichen Farbstandard Rec.709, so das Farben naturgetreu wiedergegeben werden.   Mit seinen kompakten Abmessungen (nur 19mm dünn), seinem nahezu Rahmenlosen IPS-Display in Verbindung mit dem perfekt positionierten Stativgewinde ist der Feelworld F570 der perfekte Kameramonitor in der Preisklasse unter 200€.    

Mehr sehen mit dem Feelworld F570 Kameramonitor


Die ist mit seinem Sony Sensor und dem Ambarella A12S75 Chipsatz eine kostengünstige Alternative zur teureren GoPro Hero Kamera. Der beiliegende Akku hat 1100mAh und befeuert die Kamera, je nach Nutzung, bis zu eine Stunde. Die ausführliche Bedienungsanleitung ist in deutsch, wie auch das Menü der Kamera. Genial ist die Wasserdichte Hülle, die ein Scheibe mitgeliefert bekommt, die eine Bedienung der Touch-Bildschirms bis eine Wassertiefe von bis zu 3 Metern ermöglicht. Wechselt man diese „Scheibe“ sind Wassertiefen von bis zu 30 Metern mit der Kamera umsetzbar. Zudem ist der Verschluss gegen ein ungewolltes öffnen durch einen separaten Riegel gesichert. Das kenne ich so nicht von anderen Kameras. Besonderheit der SJ7 Star ist auch das diese „echtes 4K“ aufnehmen kann. Viele Action Cams aus China werden mit einer 4K Auflösung beworben, meistens ist diese dann aber nicht nativ oder die Framerate liegt weit unter 30 Bildern die Sekunde. Mit dem Ambarella Chipsatz in Verbindung mit dem Bildsensor von Sony ist die SJ7 mit einer nativen 4K Auflösung (60MBit/s Datenrate) meist besser als vergleichbare „günstige“ Kameras. Wer eine günstige Komplettlösung und Alternative zur Gotpro sucht, brauch nicht mehr weiter suchen. Die bietet alles was man benötigt in einem riesigen Komplettset. Separat erhältliches Zubehör wie Micro oder Fernbedienung runden das Angebot ab. Klein und gut, die SJ7 Star. Die Kamera ist aktuell für nur  erhältlich.  

GoPro Hero Action-Kamera Alternative – die SJCAM SJ7 Star 4K


Das neue ist wirklich „Intelligent“, sehr einfach zu bedienen! Alte Akkus lassen sich wieder „aufpeppeln“ und defekte Zellen werden erkannt und im Display klar angezeigt. Ja und das beste, alles eben komplett Automatisch. Keine Einstellungen, ja theoretisch nicht einmal Anleitung lesen. Akkus, egal ob die AA – Mignion oder AAA – Mircro Akkus rein und sie werden perfekt geladen. Das Display ist meiner Meinung nach, wie die Menütasten auch, absolut selbsterklärend und man kann eigentlich nichts falsch machen, da zudem das Ladegerät jede Zelle separat prüft und lädt. Dank des Kabels entfällt nun endlich das lästige „in die Wand stecken“. Das Ladegerät kann viel flexibler genutzt werden. ➥ Negatives: – bei der Nutzung des USB-Ladeanschlusses werden die Akkus im Gerät leider nicht mehr geladen ➥ Positiv: +++ schnelles laden +++ Kabel für mehr Flexibilität +++ Kinderleichte Bedienung ++++ sehr gutes und verständliches Display ++++ Prüfung und Überwachung jedes einzelnen Akkus ➥ Fazit: Wer ein hochwertiges und schnell ladendes Ladegerät sucht, wird an dem kaum vorbei kommen, wie auch an den Eneloop Akkus doch noch heute unübertroffen gut sind. Mit dem neuen BQ-CC65 hat Panasonic ein grandios einfaches und gutes Ladegerät auf den markt gebracht was seines gleichen in der Preisklasse sucht. Klare Empfehlung.   Das Panasonic Eneloop BQ-CC65 Ladegerät gibt es HIER bei amazon für aktuell:    

Intelligentes Schnellladegerät mit LCD-Display – das Eneloop BQ-CC65 von Panasonic